
- DE -
5
Sicherer Betrieb
•
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn sich keine Personen im Wasser aufhalten.
•
Bei defekten elektrischen Leitungen oder defektem Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden.
•
Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der elektrischen Leitung.
•
Verlegen Sie Leitungen geschützt vor Beschädigungen und achten Sie darauf, dass niemand darüber fallen kann.
•
Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes oder zugehöriger Teile nur, wenn Sie dazu in der Anleitung ausdrücklich auf-
gefordert werden.
•
Führen Sie nur Arbeiten am Gerät durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind. Wenden Sie sich an eine autori-
sierte Kundendienststelle oder im Zweifelsfall an den Hersteller, wenn sich Probleme nicht beheben lassen.
•
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät.
•
Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
•
Halten Sie die Steckdose und den Netzstecker trocken.
•
Entfernen Sie niemals Beschriftungen auf dem Gerät oder auf Anschlussleitungen.
Aufstellen
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung.
Mögliche Folgen:
Tod oder schwere Verletzungen.
Schutzmaßnahmen:
•
Elektrische Geräte und Installationen mit Bemessungsspannung U > 12 V AC oder U >30 V DC, die im Wasser
liegen: Geräte und Installationen spannungsfrei schalten, bevor Sie ins Wasser greifen.
•
Vor Arbeiten am Gerät, Gerät spannungsfrei schalten.
•
Gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
So gehen Sie vor:
A, B, C
•
Heizelement in die Mitte des Schwimmkörpers stecken.
Hinweis: Das Heizelement lässt sich nur in einer Position in den Schwimmkörper stecken.
•
Gerät ins Wasser legen.
•
Netzanschlussleitung sicherheitsbewusst verlegen (
→
Vorschriftsmäßige elektrische Installation). Mindestabstand
der Steckdose vom Wasser: 2 m.
Hinweis!
•
Betreiben Sie das Gerät nur während der Frostperiode.
•
Deinstallieren Sie das Gerät, wenn keine Gefahr des Zufrierens besteht.
Inbetriebnahme
Achtung! Heiße Oberfläche. Im Betrieb ist der Heizstab sehr heiß.
Mögliche Folge:
Verbrennungsgefahr beim Berühren.
Schutzmaßnahmen:
•
Netzstecker erst einstecken, wenn das Gerät im Wasser liegt und der Heizstab eingetaucht ist.
•
Bei Arbeiten am Gerät erst Netzstecker ziehen und einige Minuten warten, bis der Heizstab abgekühlt ist.
Einschalten:
Gerät mit dem Netz verbinden. Das Gerät schaltet sich sofort ein.
Ausschalten:
Gerät vom Netz trennen.
Summary of Contents for IceFree Thermo 330
Page 1: ...IceFree Thermo 200 330 21684 12 16 MH 21684 GA_IceFreeThermo_A6_end_ 13 12 16 17 45 Seite 2...
Page 2: ...2...
Page 44: ...RU 44 IceFree Thermo 200 330 8 30...
Page 45: ...RU 45 U 12 U 30 A B C 2...
Page 46: ...RU 46 U 12 U 30 OASE www oase livingwater com zapasnyechasti...
Page 49: ...21684 12 16...