
10
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie das
tragbare Ultraschallgerät UT1032 verwenden.
1. Einschalten des Geräts und der Kopfvorwärm-
funktion:
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
Netzschalter nach oben (in Richtung «ON») schieben.
Die Netzkontrollleuchte leuchtet auf. Das Gerät wechselt
automatisch in den Vorheizmodus. Während dieser Zeit
blinken die sechs Kontrollleuchten abwechselnd.
Wenn die voreingestellte Temperatur erreicht ist oder die
maximale Vorheizzeit abgelaufen ist (3 Minuten), blinken alle Kontrollleuchten
fünfmal. Nach Abschluss wechselt das Gerät in den Standby-Modus. Diese
Kopferwärmungsfunktion benötigt etwa drei Minuten zum Aufheizen vom kal
-
ten Zustand/von der Raumtemperatur bis zum Erreichen der Zieltemperatur.
Wird die Vorwärmfunktion nicht benötigt, drücken Sie gleichzeitig die
«MODE»-Taste und die «TIME»-Taste. Das Gerät wechselt dann wieder
in den Standby-Modus.
Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, ist das Modulationstast
-
verhältnis auf 5 % voreingestellt und die Kontrollleuchte (L) leuchtet.
⚠
WARNHINWEIS:
Während der Kopfvorwärmzeit sind folgende Punkte
zu beachten:
•
Das Gerät verlässt die Kopfvorwärmung automatisch, wenn während
des Vorwärmprozesses eine Last erkannt wird. Legen Sie deshalb den
Ultraschallkopf während der Vorwärmphase nicht am Patienten an.
•
Um die Vorwärmfunktion erneut zu starten, müssen Sie das Gerät
aus- und wieder einschalten.
2. Auftragen des Übertragungsgels:
Reinigen Sie die zu
behandelnde Stelle, damit sie frei von Öl und Schmutz
ist. Tragen Sie eine grosszügige Menge des Ultraschall-
übertragungsgels auf den Behandlungsbereich auf. Das
Gel wirkt als Haftvermittler und gewährleistet die Wirk
-
samkeit. Die behandelte Fläche sollte das Zweifache des
Ultraschallkopfdurchmessers betragen.