![Nuova Simonelli MicroBar User Handbook Manual Download Page 138](http://html.mh-extra.com/html/nuova-simonelli/microbar/microbar_user-handbook-manual_1717950138.webp)
135
DEUTSCH
Die Taste Heißwasser
betätigen, um eventuel-
le Luftblasen zu beseiti-
gen.
Den Tank mit Wasser füllen.
Es wird kein Kaffee einge-
schenkt; die laufende Dosis
wird unterbrochen
Der Wassertank ist leer.
Während des
Gruppeneinsatzes hat der
obere Kolben die eingestellte
Höchstdauer von 10
Sekunden vor der Erkennung
des Motoranlaufs überschrit-
ten.
Die Kontrolleinheit sperrt den
eventuell laufenden Zyklus
und schaltet sowohl die
Aktuatoren, die den Einsatz
regeln, als auch diejenigen
aus, die die Getränkeabgabe
steuern. Der Bediener kann
keine Auswahl vornehmen.
Die Maschinentür öffnen und
schließen.
Falls der Alarm ein
zweites Mal erscheint,
ist der Fachmann zu
Rate zu ziehen.
ALARM GRUPPE MOTOR
OBERER KOLBEN
Beim Auffüllen des Kessels
wurde die Höchstdauer von 3
Minuten überschritten; die
Füllstandsonde ist unbedeckt.
Die Maschine stoppt.
Falls der Alarm ein
zweites Mal erscheint,
ist der Fachmann zu
Rate zu ziehen.
ALARM
KESSELAUFFÜLLUNG
Der Volumenzähler sendet
dem Steuergehäuse 5
Sekunden lang keine Impulse
Die Getränkeabgabe setzt
sich bis zum Ablauf der 60-
Sekundendauer oder der
Betätigung einer x-beliebigen
Taste auf Kaffeebasis fort.
Die Maschinentür öffnen und
schließen. Die Kontrolleinheit
wiederholt das
Einschaltverfahren der
Maschine.
Falls die
Alarmbedingung beste-
hen bleibt, kann die
Maschine von Hand
bedient werden.
• Die gewünschte
Taste betätigen, um
die Dosis einzuleiten.
• Dieselbe Taste drüc-
ken, um die laufende
Dosis zu stoppen,
nachdem die Dosis
in der Tasse über-
prüft wurde.
Den Kundenservice
benachrichtigen.
ALARM TURBINE
Nach der Erfassung des
Alarms zeigt die
Kontrolleinheit auf dem
Display die Meldung über
das laufende Getränk und
die mit dieser Funktion ver-
bundene Fehlermeldung
abwechselnd an. Zum
Beispiel:
DISPLAY MELDUNG
URSACHE
AUSWIRKUNG
LÖSUNG
ANMERKUNG
ALARM TANK LEER
12.
FEHLERMELDUNGEN