51
1.
CUE
– Geht zum zuletzt gesetzten Cue
Punkt zurück und unterbricht die
Wiedergabe. Der Cue Punkt ist die Stelle,
an der die Wiedergabe zuletzt
unterbrochen war. Durch ein weiteres
Drücken des Tasters kann man kurzzeitig
von diesem Punkt an die Wiedergabe
starten. Der Cue Punkt lässt sich durch
Drehen des Rades editieren. Wenn Sie
das Rad drehen, hören Sie die Musik.
Wenn Sie das Rad stoppen und Play
drücken, wird ein neuer Punkt definiert.
2.
PAUSE
– Stoppt die Wiedergabe der
Musik. Wenn Sie danach Play drücken,
wird ein neuer Cue Punkt gesetzt. Wird
der Taster während des Scratchens oder
Stutterings gehalten, stoppt die Musik an
der gegenwärtigen Position, wodurch ein
Loop In- oder Cue Punkt neu gesetzt
werden kann.
3.
PLAY
– Startet die Wiedergabe. Die
Musik beginnt entweder vom Cue Punkt
oder vom letzten Pause Punkt. Wird der
Taster während der Wiedergabe
gedrückt, startet die Musik vom zuletzt
gesetzten Cue Punkt neu, wodurch der
Stuttering Effekt entsteht.
4.
SCRATCH / JOG RAD
– der innere Teil
des Rades kann zum Scratchen, Cueing
und Suchen verwendet werden. Der
äußere Bereich des Rades dient zum
Pitchbending.
5.
EJECT
– Mit diesem Taster werfen Sie
eine CD aus. Wird diese gerade
abgespielt, hat dieser Taster keine
Auswirkungen. Wenn Sie im USB Master
Mode arbeiten, können Sie mit EJECT ein
USB-Gerät sicher abmelden.
Summary of Contents for ICDX
Page 2: ......
Page 3: ...1 CD DVD USB Media Controller Reference Manual ENGLISH ...
Page 14: ...12 ...
Page 15: ...13 Controlador de medios de CD DVD USB Manual de referencia ESPAÑOL ...
Page 27: ...25 CD DVD Contrôleur USB Guide d utilisation FRANÇAIS ...
Page 39: ...37 Controller media CD DVD USB Manuale di riferimento ITALIANO ...
Page 51: ...49 CD DVD USB Media Controller Bedienungsanleitung DEUTSCH ...
Page 63: ......
Page 64: ...www numark com ...