![Numark HDMIX Quick Start Manual Download Page 41](http://html.mh-extra.com/html/numark/hdmix/hdmix_quick-start-manual_1717052041.webp)
41
ÜBERSICHT ÜBER DIE OBERSEITE
4
5
10
10
6
7
1
3
2
9
9
9
9
8
8
11
11
12
12
10
10
11
11
12
12
13
13
13
13
14
14
15
15
16
16
16
16
17
17
17
17
18
18
18
18
19
19
20
20
20
20
21
21
22
22
23
23
21
21
22
22
23
23
14
14
15
15
24
24
26
26
26
26
26
26
26
26
27
27
28
28
27
27
28
28
27
27
28
28
28
28
29
29
28
28
29
29
29
29
31
31
31
31
31
31
31
31
30
30
30
30
30
30
37
37
36
36
43
43
41
41
40
40
42
42
39
39
34
34
35
35
33
33
33
33
32
32
25
25
38
38
1.
POWER TASTE
– Drücken Sie diese Taste, um das
Gerät einzuschalten. Zum Ausschalten des Gerätes
halten Sie die Taste für 2 Sekunden gedrückt.
2.
LCD SCREEN
– Ist in drei Bereiche unterteilt: Die
Decks A und B werden oben links bzw. oben rechts
dargestellt. Menü- und Inhaltsinformationen sehen
Sie darunter.
3.
PUSH SELECT
– Dient zur Navigation im Display.
Drehen ermöglicht das Scrollen durch Menüs;
Drücken ruft Untermenüs auf.
4.
LIBRARY
– Hauptmenü. Schalten Sie zwischen USB
Speichermedien mit der F10 Taste des Keyboards
um. Durchsuchen Sie Ihre Musik nach Tracks,
Künstlern usw. Playlists (Wiedergabelisten) können
im der HDMIX erstellt werden oder vom USB Medium
importiert werden. Navigieren Sie im Inhalt eines
USB Mediums durch Auswahl des Files Menüs.
5.
CRATE
– Der zentrale Ablageort für Ihre Musik.
Fügen Sie zuerst dem Crate Track der Alben hinzu
(‘to Crate’) und drücken Sie dann die CRATE Taste.
Ändern der Wiedergabereihenfolge: Drücken Sie zur
Auswahl eines Tracks PUSH SELECT, drehen Sie
den Regler zur umsortierung, drücken Sie PUSH
SELECT noch einmal, um den Track zu verschieben.
Ziehen Sie Tracks aus den Decks, um sie später
noch einmal zu verwenden. Entfernen Sie einen oder
alle Tracks.
6.
UTILITY
– Hier können Sie Systemeinstellungen
definieren, wie Displayhelligkeit, Pitch Fader
Kalibrierung und Speichereinstellungen. Überprüfen
Sie hier, ob die Softwareversion des Gerätes aktuell
ist.
7.
VIEW
– Informationen zum Musikstück und visuelle
Profile können hier gesehen werden. Um Profile zu
erstellen, sollte das auf dem HDMIX-Drive
vorhandene Librarian-Programm (auch auf
http://www.numark.com
erhältlich) verwendet
werden.
8.
< und > PAGE TASTEN
– Zugriff auf
Zusatzfunktionen; Aktivität wird durch Pfeile in den
unteren Ecken des Displays angezeigt.
9.
FUNCTION TASTEN
– Drücken Sie diese Tasten,
um in der unteren Displayleiste dargestellte
Funktionen zu erreichen. So können Sie Tracks
laden: Wenn der Track hervorgehoben ist, wählen
Sie eine Seite (oder ein Deck) für die Wiedergabe
aus und laden den Track dann entweder mit den
Tasten ‘to A’ oder ‘to B’.
10.
PLAY/STUTTER
– Startet die Wiedergabe der in das
jeweilige Deck geladenen Musik. Drücken Sie die
Taste noch einmal, um zum zuletzt definierten CUE
Punkt zu springen, wodurch ein ‘Stutter’ Effekt
entsteht.
11.
PAUSE
– Unterbricht die Wiedergabe. Halten Sie
dann die Taste für eine Sekunde gedrückt, um zum
Anfang des Tracks zurück zu springen.
12.
CUE
– Kehrt zum zuletzt gesetzten Cue Punkt
zurück und unterbricht die Wiedergabe. Der letzte
Cue Punkt befindet sich an der Position, an der
PLAY/STUTTER gedrückt wurde. Zum Vorhören des
Cue Punktes halten Sie die CUE Taste bei
unterbrochener Wiedergabe gedrückt.