
32
ACHTUNG
Wenn Sie optional erhältliche Teile wie den Wasserschlauch und den Wasseranschluss benutzen, können Sie
Leitungswasser verwenden.
Betriebsartauswahltasten
Sie können mit dieser Taste die Betriebsart auswählen (Perio, Endo und General). Sie können in jeder Betriebsart individuell
die Wassermenge, die Art und die Leistung wählen.
Leistungsstufentasten
Sie können mit diesen Tasten die Leistungsstufen auswählen. Es gibt 11
Stufen (0 bis 10).
Keine Vibration bei Stufe 0 (null) (Abb. 1). Die Leistungsanzeige ändert sich
numerisch als auch grafisch.
Kühlmittelauswahl
Sie können mit dieser Taste die R Flasche oder die L Flasche auswählen. Die vordere Anzeige und die
Flaschenauswahlanzeige ändern sich gleichzeitig. Halten Sie die Kühlmittelwahltaste länger als eine Sekunde gedrückt, um
zur Leitungswasserkühlung zu wechseln.
Auto Cleaning/Selbstreinigungstaste
Sie können mit dieser Taste die Betriebsart Selbstreinigung
auswählen. Genauere Angaben finden Sie in 11. (5).
Flaschen-Wasserregler
Die Anpassung der Wassermenge kann vor der Vibration
des Aufsatzes vorgenommen werden. Sie können die
Wassermenge während des Spülens der Flasche oder der
Wartezeit vor dem Start der Aufsatzvibration anpassen. Wenn
die Einstellung für die Steuereinheit nicht anwendbar ist (zu
niedrig oder zu hoch), könnte es piepen.
Während der Bedienung zeigt die Fronttafel die aktuelle
Leistungsstufe an. Wenn Sie den Regler jedoch länger als
eine Sekunde; könnte es die Wassermenge verändern.
• Vermeiden Sie es, den Knopf schnell zu
zudrehen. Wenn er schnell gedreht wird, kann
die Einstellung möglicherweise nicht registriert
werden.
• Die Wassermenge kann von 5 ml/min bis 45 ml/min
eingestellt werden.
• Die Geräusche können beim Betrieb der rechten
Flasche anders klingen als bei der linken Flasche.
• Während der Einstellung der Wassermenge
erscheint auf der numerischen Leistungsanzeige
„-“.
Bedienfeld und Anzeige
Abb.1
Betriebsartauswahltasten
Leistungsstufentasten
ENDO-Taste
Perio-Taste
General-Taste
Ab-Taste
(verringern der Leistung)
Auf-Taste
(erhöhen der Leistung)
Kühlmittelauswahltaste
Betriebsartanzeige
(Numerische)
Leistungsanzeige
Leistungsanzeige
Kühlmittelmodus
Auto Cleaning