Noxon A540+ Manual Download Page 2

A540+

Damit solche nicht mehr verfügbaren Sender die Senderliste nicht unübersichtlich er-

scheinen lassen, wählen Sie im DAB-Menü den Unterpunkt „Senderliste bereinigen“ und 

bestätigen die Sicherheitsabfrage mit „Ja“.

Senderreihenfolge

Der Unterpunkt „Senderreihenfolge“ im DAB-Menü überlässt Ihnen die Entscheidung, 

ob Sie die Rundfunkstationen in der Senderliste lieber in alphanumerischer Reihenfolge 

oder  nach  einzelnen  Ensembles  (das  sind  Gruppen  von  in  einem  ‚Paket‘  zusammen 

ausgestrahlten Sendern) sortiert bekommen möchten.

UKW Sender empfangen

Suchlauf

Mit dem Navigationsrad wählen Sie im Hauptmenü den Unterpunkt „FM“ und bestätigen 

mit  einem  Druck  auf  das  Navigationsrad.  Ein  weiterer  Druck  auf  das  Navigationsrad 

findet den jeweils nächsten verfügbaren Sender für Sie. Ihr A540+ verfügt über RDS und 

kann daher den Namen des Senders (falls ausgestrahlt) anzeigen.

Suchlauf-Einstellung

Wenn  Sie  bei  laufendem  UKW-Radio  den  Back-Button  Ihres  A540+  (wahlweise  der 

Fernbedienung)  drücken,  können  Sie  im  Unterpunkt  „Suchlauf-Einstellung“  festlegen, 

ob das Gerät nur kräftige Sender mit guter Übertragunsqualität für den Suchlauf berück-

sichtigen soll.

Audio-Einstellung

Bei generell schlechtem UKW-Empfang können Sie im Unterpunkt „Audio-Einstellung“ 

festlegen, dass die Sender nur in Mono und nicht mehr in Stereo wiedergegeben wer-

den. Dadurch kann der Rauschanteil im Signal deutlich vermindert werden.

Manuelle Sendersuche

Alternativ zum Suchlauf können Sie die Skip Back/Skip Forward-Tasten entweder direkt 

am A540+ oder auf der Fernbedienung nutzen, um bestimmte Frequenzen gezielt anzu-

springen und somit die dort platzierten Sender zu finden.

Zeitinformation über DAB, UKW oder Internet empfangen

Die  integrierte  Uhr  des A540+  brauchen  Sie  nicht  selber  zu  stellen,  da  viele  Sender 

ein codiertes Zeitsignal zusammen mit Ihrem Programm ausstrahlen. Dies funktioniert 

allerdings  nur  dann,  wenn  Sie  die  entsprechenden  Sender  in  ausreichender  Qualität 

empfangen.

Mit dem Navigationsrad wählen Sie im Hauptmenü den Unterpunkt „Systemeinstellun-

gen“, dann „Datum/Uhrzeit“ und dann „Auto Update“. Jetzt können Sie wählen, ob Sie 

das  Zeitsignal  von  Rundfunkstationen  über  DAB/DAB+,  UKW  oder  aus  dem  Internet 

beziehen möchten.

Reviews: