
6 - DE
Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
3
Produktbeschreibung
3.1
Allgemeine Produktübersicht
9
10
11
12
2
4
1
5
7
6
8
3
Abb. 1:
Exemplarische Darstellung, Abbildung kann vom Produkt abweichen
1
Steuerung
5
Klapplippenzylinder
9
Seitenblech/Schutzblech
2
Unterfahrraum
6
Hydraulikeinheit
10
Hubzylinder
3
Kabelbaum
7
Ladebrückenplattform
11
Warnstreifen
4
Klapplippe
8
Typenschild
12
Rahmen
Die Ladebrückenplattform ist auf der Seite der Verla-
derampe in einem Scharnier gelagert und dadurch
auf der Seite des Fahrzeugs höhenverstellbar. Zum
Aufsetzen auf die LKW-Ladefläche dient die Klapplip-
pe. Sie steuert den Höhenausgleich auch bei Höhen-
bewegung des LKW und ermöglicht gleichzeitig das
Befahren des LKW mit einem Flurförderfahrzeug.
In Ruhestellung ist die Ladebrückenplattform bodene-
ben ausgerichtet und kann mit voller Nennlast über-
fahren werden.
Option: Seitliche Klappsegmente an der
Klapplippe
Die Klapplippe der Ladebrücke kann mit seitlichen
Klappsegmenten ausgestattet sein, die unabhängig
vom mittleren Teil nach unten klappen (z. B. automa-
tisch bei Widerstand oder manuell einklappbar). Die
Breite der Auflagefläche wird dadurch verkleinert, so
dass auch LKW mit schmalen Ladeflächen abgefer-
tigt werden können. Wenn die Ladebrücke wieder in
Ruhestellung fährt, rasten die seitlichen Klappseg-
mente automatisch ein. So steht beim nächsten Aus-
klappen die Klapplippe wieder mit ihrer vollen Breite
zur Verfügung.
Abb. 2:
Exemplarische Darstellung, Abbildung kann vom Produkt
abweichen
Summary of Contents for NovoDock L320R
Page 133: ......
Page 134: ......
Page 135: ......
Page 136: ...docking Solution und Service GmbH Springrad 4 30419 Hannover Germany DS0803321 04 2022...