
CUCINOTTA
– CUCINOTTA
Forno
30
7093101 –DE
werden. Der Herd darf niemals in Gegenwart von Gas- oder Dampfemissionen (z.B. Leim für Linoleum,
Benzin usw.) angezündet werden. Keine entflammbaren Materialien in der Nähe des Herdes aufbewahren.
Durch den Abbrand von Brennmaterial wird Wärmeenergie frei, die zu einer starken Erhitzung der
Oberflächen, der Türen, der Tür- und Bediengriffe, der Glasscheiben, des Rauchrohrs und ggf. der
Frontwand des Herdes führt. Die Berührung dieser Teile ohne entsprechende Schutzbekleidung oder
Hilfsmittel (hitzebeständige Handschuhe oder andere Bedienungsmittel) ist zu unterlassen.
Machen Sie Kinder auf diese Gefahren aufmerksam und halten Sie sie während des Heizbetriebes
vom Herd fern.
Wenn ein falscher oder zu feuchter Brennstoff benutzt wird, könnte aufgrund von Ablagerungen, die im
Rauchfang vorhandenen sind, ein Brand darin entstehen.
4.1. NOTFALLEINGRIFF
Wenn im Verbindungsstück oder im Rauchfang ein Brand entsteht:
a) Die Ladetür und Aschenladetür schließen.
b) Die Verbrennungsluftregler schließen.
c) Mithilfe von Kohlensäurelöschern (pulveriges CO2) löschen.
d) Sofort die Feuerwehr rufen.
Das Feuer nicht mit Wasserstrahlen löschen.
Wenn der Rauchfang aufgehört hat zu brennen, ihn von einem Fachmann überprüfen lassen, um
eventuelle Risse oder durchlässige Stellen auszumachen.
5. SCHORNSTEINROHR
Grundsätzliche Anforderungen für den richtigen Betrieb der Ausrüstung:
•
Das Innenteil soll vorzugsweise rund sein;
•
Das Schornsteinrohr muss thermisch isoliert, wasserdicht, und
mit Materialen gebaut sein, welche gegen die Wärme, die
Verbrennungsprodukte und etwaige Kondensaten resistent sind;
•
Es muss keine Querschnittreduzierung aufweisen und muss
einen senkrechten Lauf mit Biegungen nicht höher als 45°
haben;
•
Wenn es schon benutzt worden ist, muss es sauber sein;
•
Die technischen Angaben des Gebrauchshandbuches beachten;
Sollten die Schornsteinrohre einen viereckigen oder rechteckigen
Querschnitt aufweisen, müssen die Innenkanten mit einem Radius nicht
kleiner als 20 mm abgerundet sein. Was den rechteckigen Querschnitt
betrifft, muss das Verhältnis zwischen den Seiten = 1,5 sein.
Ein zu kleiner Querschnitt verursacht eine Verminderung des Zuges.
Eine Mindesthöhe von 4 m wird empfohlen.
Folgende Materialen sind verboten und gefährden demzufolge den
richtigen Betrieb der Ausrüstung: Asbestfaserstoff, verzinkter Stahl,
innerliche rohe und porige Oberflächen. ABB. 3 gibt einige
Losungsbeispiele an.
Der Mindestquerschnitt muss 4 dm
2
(zum Beispiel 20x20cm) für die
Ausrüstungen mit Rohrquerschnitten kleiner als 200mm sein, oder
6,25 dm
2
(zum Beispiel 25x25 cm) für die Ausrüstungen mit
Rohrquerschnitten großer als 200 mm betragen.
Der von Ihrem Schornsteinrohr erzeugte Zug muss ausreichend aber nicht übertrieben sein.
ABB. 3
A
Max.
A+1/2A
(3)
(1)
(2)
(4)
(1) Schornsteinrohr aus Stahl AISI 316
mit doppelter aus 400°C
beständigem Material verkleideter
Kammer.
Wirkungsgrad 100 %
ausgezeichnet
.
(2) Schornsteinrohr aus feuerfestem
Material mit doppelter isolierter
Kammer und Außenverkleidung
aus Halbdichtbeton.
Wirkungsgrad 100 %
ausgezeichnet.
(3) Traditionelles Schornsteinrohr aus
Ton - viereckiger Querschnitt mit
Spalten.
Wirkungsgrad 80 %
ausgezeichnet
.
(4) Schornsteinrohre mit rechteckigem
Innenquerschnitt, dessen
Verhältnis von der Zeichnung
abweicht, sind zu vermeiden.
Wirkungsgrad 40 %
.
A+1/2A