Nixie NixieTherm Mk II Assembly And Mounting Instructions Download Page 8

Aufbau- und Montageanleitung NixieT

NixieT

NixieT

NixieT

NixieTher

her

her

her

herm Mk II 

m Mk II 

m Mk II 

m Mk II 

m Mk II T

T

T

T

Ther

her

her

her

hermometer

mometer

mometer

mometer

mometer

Assembly- and Mounting-Instructions NixieT

NixieT

NixieT

NixieT

NixieTher

her

her

her

herm Mk II ther

m Mk II ther

m Mk II ther

m Mk II ther

m Mk II thermometer

mometer

mometer

mometer

mometer

– 8 / 8 –

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Aufbau und ab
sofort viel Spaß und Freude mit Ihrem NixieTherm.

18. Abgleich der Genauigkeit der Temperaturanzeige

Lassen Sie dazu einfach das NixieTherm ein paar Stunden
am Stück laufen und korrigieren Sie ab und zu einmal die
steigende Temperaturanzeige durch Drehen der Steckachse
von TR2 mittels eines Schlitzschraubendrehers.
In gleicher Weise kann auch später das NixieTherm von der
Anzeige her auf ausreichende Genauigkeit justiert werden.
Beachten Sie aber, dass sich die Anzeige erst nach rund 1
Stunde Dauerbetrieb aufgrund der Eigenerwärmung des
Thermometers stabilisiert hat.

Anschluss an einen USB-Port / USB-Hub

Aufgrund der Stromaufnahme wird nicht empfohlen, das
NixieTherm an einem USB-Hub zu betreiben, es sei denn,
dieser Hub besitzt ein eigenes Netzteil, welches den not-
wendigen zusätzlichen Strom von 450mA für das Thermo-
meter liefern kann.
Das NixieTherm kann übrigens auch an einen modernen
USB 3-Port angeschlossen werden.
Dennoch kann die einwandfreie Funktion aufgrund der vie-
len verbauten Controller nicht an jedem USB-Anschluss ei-
nes PC’s oder Laptop garantiert werden.

Am Sichersten betreiben Sie das NixieTherm an einem ei-
genen 5V 500mA Netzteil (USB-Lader).

Congratulations. Now have a lot of fun with your self-
assembled NixieTherm thermometer.

18. Final display range adjustment

As the display remains steady for a while – your ambient
temperature must remain also steady of course – you can do
the final adjustment of the displayed value with respect to a
reference temperature probe with the TR2 trimmer and the
supplied shaft.
In the same way the display can adjusted at any time for
accuracy. But please consider that the NixieTherm
thermometer should be powered up for at least an hour before
doing these adjustments due to the self heating of the
temperature sensor, which must also be corrected.

Connecting to an USB port / USB-Hub

It is not recommended to connect the NixieTherm to an
external USB-Hub when this Hub doesn’t have an extra po-
wer supply which is able to supply the needed 450mA for the
thermometer.
If your computer is equipped with a modern USB3 port than
simply connect the NixieTherm to this port.
However, due to the high quantity of different USB controllers
and manufacturers, it is not guarantied, that the NixieTherm
will work on every USB port.

The best way is to power the NixieTherm from its own
external 5V 500mA supply (USB loader).

Anbieterkennzeichung

Vendor

Dieser Bausatz wurde in Deutschland entwickelt und

sorgfältig zusammengestellt von

This kit was carefully engineered and assembled in

Germany by

Jürgen Grau • Feiningerweg 28/1 • 72622 Nürtingen

Germany

Fon: +49 / (0)7022 / 

7896886

Fax: +49 / (0)7022 / 90 44 03

Mobil: +49 / (0)163 / 6 91 99 74

E-Mail: [email protected]

www.Nixiekits.eu

Summary of Contents for NixieTherm Mk II

Page 1: ...augruppe durch Erweiterung bzw Geh useeinbau betriebsbereit gemacht hat gilt nach VDE 0869 als Herstel ler und ist verpflichtet bei der Weitergabe des Ger ts alle Begleitpapiere mitzuliefern und auch...

Page 2: ...h unten ab Setzen Sie jetzt den Transistor in die drei runden Pads direkt oberhalb von T2 ein und drehen die Leiterplatte um Der Transistor wird sich dadurch selbst rich tig ausrichten bitte jedoch ko...

Page 3: ...s Zum Schluss setzen wir noch die drei IC s in ihre Fassungen ein Damit ist die Best ckung der Leiterplatte beendet und wir kommen zum ersten Funktionstest Bitte berpr fen Sie vorher trotzdem noch ein...

Page 4: ...lose die Achse auf TR2 auf und gleichen die Spannung an Testpunkt UREF auf 4 0V ein Ziehen Sie danach die Achse wieder ab Damit ist die Pr fung und der Abgleich unserer Elektronik beendet und wir begi...

Page 5: ...m ssen die Klammern auch so einge setzt werden dass die Nut hinten ist Spannen Sie die Skala so best ckt vorsichtig jetzt Kopfstand in Ihren Schraubstock ein d h das Skala steht auf dem Kopf und die...

Page 6: ...nrahmen H lften entfernen die Schutzfolien und st lpen diese von oben ohne zu verkanten ber zwei herausschauenden Distanzen Danach setzen Sie den n chsten Zwischenrahmen mit der Kammer auf Achten Sie...

Page 7: ...r R hre beim Hindurchsehen erkennen Weiterhin darf nur der linke Trimmer TR2 durch die Bohrung im Boden erreichbar sein Sehen Sie auch hierzu auf das Bild auf der Folgeseite Ziehen Sie bitte die vier...

Page 8: ...s ei nes PC s oder Laptop garantiert werden Am Sichersten betreiben Sie das NixieTherm an einem ei genen 5V 500mA Netzteil USB Lader Congratulations Now have a lot of fun with your self assembled Nixi...

Page 9: ...1 6 2 2 350V C14 1 3 470 F 10V LowESR C15 1 4 Kodensatoren Capacitors 100 F C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7 C8 C10 C11 C16 11 Schiebeschalter Slide switch S1 1 EMV Drossel EMV Inductor L1 1 47 H Drossel Inductor...

Page 10: ...H L2 47uH LED5 RGB LED5 RGB C19 330p C19 330p R18 2k49 R18 2k49 OUT VS GND IC1 LM35 OUT VS GND IC1 LM35 A A C5 100 C5 100 Utemp Utemp R7 2k49 R7 2k49 LED6 RGB LED6 RGB R4 1k R4 1k C17 100nK C17 100nK...

Reviews: