
62
PELLUX 100/20 TOUCH
PELLUX 100/30 TOUCH
DE
6 Sicherungen und Alarme
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
Schließsensor der Tür
Sicherheitstemperaturbegrenzer des Kessels
Sicherheitstemperaturbegrenzer des Brenners
Die Kessel Pellux 100 und die Brenner der Serie PB-
MAX wurden mit Sicherheitstemperaturbegrenzern
ausgestattet, die beim Überschreiten der zulässigen
Temperaturen für Schutz sorgen.
Die Kessel Pellux 100 wurden mit einem Schließsensor
der Tür ausgestattet, der den Benutzer über das nicht ord
-
nungsgemäße Verschließen der Tür informiert (CODE 7).
Falls der Sicherheitstemperaturbegrenzer des Kes-
sels auslöst, muss er zurückgesetzt werden, da-
mit der Kessel zum normalen Betrieb zurückkehren
kann. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.
Den Kessel von der Netzspannung trennen.
2.
Das Abkühlen des Kessels abwarten.
3.
Die Tür des Kessels öffnen und die drei Befes-
tigungsschrauben der Frontplatte entfernen. 1 .
4. Die Frontplatte ist mit Hilfe von Schnappver
-
schlüssen montiert. Die Frontplatte zu sich zie
-
hen und dabei auf die elektrischen Leitungen des
Bedienpanels achten 2 .
Falls der Sicherheitstemperatursensor des Brenners
auslöst, muss er zurückgesetzt werden, damit der
Brenner zum normalen Betrieb zurückkehren kann.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.
Die Netzkabel von Kessel und Brenner trennen.
2.
Das Abkühlen des Kessels abwarten.
3. Die vier Befestigungsschrauben des Brennerge
-
häuses entfernen.
4. Die Taste auf dem Sicherheitstemperaturbegren
-
zer des Brenners drücken.
5. Das Gehäuse des Brenners montieren.
6.
Die Netzkabel wieder anschließen.
7. Das Bedienfeld auf dem Kessel starten.
WICHTIG
Die Aktivierung des Sicherheitstemperaturbegrenzers
STB ist ein Signal einer Fehlfunktion des Systems, welche
eine Diagnose erfordert. Für die Diagnose ist die Sauber
-
keit von Brenner und Kesselsaustauscher sowie der Tur-
bulatoren zu überprüfen, müssen die Asche- und Rußkäs-
ten entleert und der Schornsteinzug geprüft werden.
WICHTIG
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer kann nur bei ei
-
ner Kesseltemperatur unterhalb der Alarmtemperatur
zurückgesetzt werden. Wenn sie weiterhin zu hoch ist,
dann wird der STB nach dem Zurücksetzen erneut aus
-
lösen. Dies gilt sowohl für den STB des Kessels als auch
für den Sicherheitstemperaturbegrenzer des Brenners.
2
1
3
Befestigungsschrauben
Fotozelle
Sicher
-
heits-tempera-
tur-begrenzer
Reset-Taste
STB
Schließ-
sensor
5. Die sich auf der linken Seite des Thermostats
befindende Taste des Sicherheitstemperaturbe-
grenzer STB drücken. 3 .
6. Die Frontplatte wieder einbauen.
7. Die Kesseltür sicher schließen. Die Tür besitzt einen
Sensor, welcher im Falle eines ungenauen Verschlus
-
ses die Inbetriebnahme des Kessels blockieren wird.
8.
Den Kessel erneut an die Stromversorgung anschließen.
9.
Das Bedienfeld auf dem Kessel starten.
Kapitel 6 |
Sicherungen und Alarme
Summary of Contents for PELLUX 100/20
Page 25: ...25 PELLUX 100 20 TOUCH PELLUX 100 30 TOUCH EN...
Page 49: ...49 PELLUX 100 20 TOUCH PELLUX 100 30 TOUCH PL...
Page 73: ......
Page 74: ......
Page 75: ......
Page 76: ......