![Nibe Contura 856TG Lighting Instructions Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/nibe/contura-856tg/contura-856tg_lighting-instructions_1686392014.webp)
DE
14
Heizinstruktionen
An den Glasscheiben bildet sich übermäßig viel Ruß.
Auf den Glasscheiben lagert sich immer etwas Ruß ab und nach jedem
Heizvorgang wächst die Rußmenge. Verrußte Scheiben sind hauptsächlich
auf folgende Ursachen zurückzuführen:
• Das Brennholz ist feucht. Dadurch wird die Verbrennung beeinträchtigt
und es findet eine starke Rauchentwicklung statt.
• In der Brennkammer herrscht eine zu niedrige Temperatur, wodurch
eine unvollständige Verbrennung stattfindet und ein unzureichender
Zug im Schornstein erzeugt wird.
• Das Feuer wurde nicht gemäß Anleitung entzündet.
Nach einer Neuinstallation herrscht in der Feuerstät-
te nur ein unzureichender Zug.
• Stellen Sie sicher, dass die Schornsteinabmessungen mit den Vorgaben
in der Installationsanleitung übereinstimmen.
• Vergewissern Sie sich, dass keine Blockierungen im Schornstein
vorliegen, die die Rauchgase behindern. Umgebende Häuser oder Bäume
dürfen nicht den Luftstrom im Schornsteinbereich blockieren.
Mögliche Ursachen für Betriebsstörungen
sowie Behebungsmaßnahmen
Es lässt sich nur schwer und nur kurzzeitig ein Feuer
entfachen.
• Kontrollieren Sie, ob das Feuerholz ausreichend trocken ist.
• Im Gebäude herrscht ein zu hoher Unterdruck, z.B. bei Einsatz eines
Küchenabluftgebläses oder einer anderen mechanischen Lüftung.
Öffnen Sie beim Anzünden ein Fenster in der Nähe der Feuerstätte.
Versuchen Sie ebenfalls, Zeitungsreste anzuzünden und in die
Brennkammer zu legen, um einen Zug zu entfachen.
• Der Zuluftkanal von außen kann ganz oder teilweise blockiert sein. Lösen
Sie den Schlauch und versuchen Sie, den Ofen mit Verbrennungsluft aus
dem Raum zu entzünden.
• Kontrollieren Sie, ob der Verbrennungsluftregler geöffnet ist.
• Der Rauchanschluss des Kaminofens kann mit Ruß verstopft sein. Dies
ist nach dem Kehren möglich. Heben Sie die Rauchumlenkplatte heraus
und führen Sie eine Kontrolle durch.
• Lesen Sie schließlich nochmals die Heizinstruktionen. Eventuell wurde
eine zu geringe Holzmenge verwendet und die Glut ist daher zu schwach
und kalt, um beim nächsten Nachlegen das Holz zu entzünden.
In der Nähe der Feuerstätte kommt es zeitweise zu
einer Geruchsentwicklung.
Dies kann vorkommen, wenn Wind in den Schornstein drückt und ist meist
bei einer bestimmten Windrichtung zu beobachten. Eine weitere Ursache
ist eine geöffnete Tür, wenn eine starke Verbrennung stattfindet.
Lackierte Bereiche haben sich verfärbt.
Wenn sich lackierte Bereiche verfärbt haben, liegt das an einer zu hohen
Temperatur in der Brennkammer. Die Ursache für die erhöhte Temperatur
kann daran liegen, dass die maximal zulässige Holzmenge überschritten
oder ungeeigneter Brennstoff verwendet wurde (z.B. Bauschutt, große
Mengen kleingehackten Holzabfalls). Für diese Schäden wird keine
Garantie übernommen. Wenn Probleme entstehen, die Sie nicht selbst
beseitigen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den zuständigen
Schornsteinfeger.
Wir hoffen, dass Sie diese Hinweise bei einer komfortablen,
wirtschaftlichen und problemfreien Nutzung Ihrer Contura-Feuerstätte
unterstützen.
Summary of Contents for Contura 856TG
Page 71: ......