![Neumann 2045flex Instruction Manual Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/neumann/2045flex/2045flex_instruction-manual_1676057009.webp)
Batteriewechsel
DEUTSCH
9
8. Batteriewechsel
Es
dürfen
keine
Prüfungen
mit
offene
m
Batteriedeckel
durchgeführt
werden.
Wenn
beim
Kurzschließen
der
Prüf
-
spitzen
die
Durchgangsprüfungs
LED
nicht
mehr
aufleuch
-
tet,
müssen
die
Batterien
gewechselt
werden.
Ein
Symbol
zeigt
auf
dem
LCD-Display
zusätzlich
niedrige
Batterie
-
spannung an.
Ersetzen Sie die Batterie gegen neue vom Typ AAA/ IEC
LR03 1.5V wie folgt.
•
Öffnen Sie den Batteriedeckel, z.B. mit einer Münze
•
Ziehen Sie die Batterien heraus und setzen Sie neue ein.
•
Schliessen den Batteriedeckel
Stellen Sie sicher, dass der Batteriedeckel geschlossen ist,
bevor Sie Prüfungen vornehmen.
9. Technische Daten
Spannungsbereich:
12…1000VAC/1500V
D
C (40…400Hz),
DC(±)
LED Toleranzen:
nach IEC 61243-3
Anzeige
„gefährliche Spannung“:
LED, >50 V AC/DC
Eigenzeit:
< 1s bei 100
%
der
angezeigten Spannung
LCD Bereich:
6…1000VAC/1500VDC (40…400Hz),
DC(±)
LCD Auflösung:
0.1V
LCD Toleranz:
±3%±5dgt (0…1000VAC/1500V
D
C)
LCD Überlaufanzeige:
“OL”
Prüfstrom:
Is<3.5mA (at 1000V)
Messvorgang:
30s EIN (Einschaltdauer),
240s AUS (Erholzeit)
Batterieverbrauch:
etwa 80mA
Einpolige Phasenprüfung: 100…1000V
AC (50/60Hz)
Drehfeldprüfung:
120…400V Außenleiter zu Erde,
AC 50/60Hz
Durchgangstest:
0…500kΩ + 50%
Batterie:
3V (IEC LR03 1.5V x 2)
Temperaturbereich:
Betrieb: -5…40°
C;
Lager: -20…70°C.
Keine Kondensation
Luftfeuchtigkeit:
Max 85% RH
Höhe:
2000
m
Messkreiskategorie:
CAT IV/1000V
Normen:
IEC 61243-3:2014
Verschmutzungsgrad:
2
Schutz:
IP 64