de
Entsorgen
14
Störung
Ursache und Störungsbehebung
und Signalton
Heißer Topf im Bereich des Bedienfelds. Zum Schutz der Elektronik wurde die Kochstelle
abgeschaltet.
1.
Entfernen Sie den Topf.
2.
Warten Sie einige Zeit.
3.
Tippen Sie auf ein beliebiges Touch-Feld.
a
Wenn die Meldung nicht mehr erscheint, ist die Elektronik ausreichend abgekühlt. Sie
können weiterkochen.
Die Kochstelle war zu lange in Betrieb und hat automatisch abgeschaltet.
Sie können die Kochstelle sofort wieder einschalten.
und Kochstellen
heizen nicht
Demomodus ist aktiviert.
1.
Trennen Sie das Gerät für 30 Sekunden vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung im Si-
cherungskasten ausschalten.
2.
Tippen Sie in den nächsten 3 Minuten auf ein beliebiges Touch-Feld.
Meldung mit "E" er-
scheint im Display,
z. B. E0111.
Die Elektronik hat einen Fehler erkannt.
1.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
a
Wenn die Störung einmalig war, erlischt die Meldung.
2.
Wenn die Meldung erneut erscheint, rufen Sie den Kundendienst. Geben Sie beim Anruf
die genaue Fehlermeldung an.
En ts orge n
15 Entsorgen
15.1 Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle
Rohstoffe wiederverwendet werden.
▶
Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal-
ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronikaltgeräte
(waste electrical and electronic equip-
ment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei-
ne EU-weit gültige Rücknahme und
Verwertung der Altgeräte vor.
Ku n de n die n s t
16 Kundendienst
Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der ent-
sprechenden Ökodesign-Verordnung erhalten Sie bei
unserem Kundendienst für die Dauer von mindestens
10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner-
halb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Hinweis:
Der Einsatz des Kundendiensts ist im Rah-
men der Herstellergarantiebedingungen kostenfrei.
Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und
die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie
bei unserem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf un-
serer Website.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen
Sie die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungs-
nummer (FD) Ihres Geräts.
Die Kontaktdaten des Kundendiensts finden Sie im bei-
liegenden Kundendienstverzeichnis oder auf unserer
Website.
16.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
Fertigungsnummer (FD)
Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum-
mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
Das Typenschild finden Sie:
¡
auf dem Gerätepass.
¡
auf der Unterseite des Kochfelds.
Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefon-
nummer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten
notieren.
Mon ta ge a n le itu n g
17 Montageanleitung
17.1 Sichere Montage
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn
Sie das Gerät montieren.