Gefrierfach
de
51
11.3 Tipps zum Einlagern von
Lebensmitteln ins Ge-
frierfach
¡
Die Lebensmittel luftdicht verpackt
einlagern.
¡
Einzufrierende Lebensmittel nicht
mit gefrorenen Lebensmitteln in
Berührung bringen.
¡
Die Lebensmittel großflächig in
den Gefriergutbehältern verteilen.
¡
Damit die Luft ungehindert im Ge-
rät zirkulieren kann, den Gefriergut-
behälter bis zum Anschlag ein-
schieben.
11.4 Tipps zum Einfrieren fri-
scher Lebensmittel
¡
Nur frische und einwandfreie Le-
bensmittel einfrieren.
¡
Lebensmittel portionsweise einfrie-
ren.
¡
Zubereitete Lebensmittel sind ge-
eigneter als roh verzehrbare Le-
bensmittel.
¡
Gemüse vor dem Einfrieren wa-
schen, zerkleinern und blanchie-
ren.
¡
Obst vor dem Einfrieren waschen,
entkernen und eventuell schälen,
eventuell Zucker oder Ascorbin-
säurelösung zufügen.
¡
Zum Einfrieren geeignete Lebens-
mittel sind z. B. Backwaren, Fisch
und Meeresfrüchte, Fleisch, Wild
und Geflügel, Eier ohne Schale,
Käse, Butter, Quark, fertige Spei-
sen und Speisereste.
¡
Zum Einfrieren ungeeignete Le-
bensmittel sind z. B. Blattsalate,
Radieschen, Eier mit Schale, Wein-
trauben, rohe Äpfel und Birnen, Jo-
ghurt, saure Sahne, Crème Fraîche
und Mayonnaise.
Gefriergut verpacken
Geeignetes Verpackungsmaterial und
die richtige Art der Verpackung erhal-
ten maßgeblich die Produktqualität
und vermeiden Gefrierbrand.
1.
Die Lebensmittel in die Verpa-
ckung einlegen.
2.
Die Luft herausdrücken.
3.
Die Verpackung luftdicht verschlie-
ßen, damit die Lebensmittel den
Geschmack nicht verlieren oder
austrocknen.
4.
Die Verpackung mit dem Inhalt
und dem Einfrierdatum beschriften.
11.5 Haltbarkeit des Gefrier-
guts bei −18 °C
Lebensmittel
Lagerzeit
Fisch, Wurst, zube-
reitete Speisen,
Backwaren
bis zu 6 Mo-
nate
Geflügel, Fleisch
bis zu 8 Mo-
nate
Gemüse, Obst
bis zu 12 Mo-
nate
Der aufgedruckte Gefrierkalender
gibt die maximale Lagerdauer in Mo-
naten bei einer durchgehenden Tem-
peratur von −18 °C an.
11.6 Auftaumethoden für Ge-
friergut
VORSICHT
Gefahr von Gesundheitsschäden!
Beim Auftauen können sich Bakterien
vermehren und das Gefriergut kann
verderben.
▶
An- oder aufgetautes Gefriergut
nicht wieder einfrieren.
▶
Erst nach dem Kochen oder Bra-
ten erneut einfrieren.
▶
Die maximale Lagerdauer nicht
mehr voll nutzen.
Summary of Contents for KG74 Series
Page 2: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B 1 6 9 11 2 3 5 10 8 7 4 1 2...
Page 3: ...3 4 5 6 7 8 9 10...
Page 4: ...11 1 2 12 1 2 13 14 1 2 15 0 mm 16 17 18...
Page 150: ......
Page 151: ......