
7
Reinigen und Pflegen
Dunstabzugshaube durch Ziehen des
Netzsteckers bzw. Ausschalten der
Sicherung stromlos machen.
❑
Beim Reinigen der Fettfilter die
zugänglichen Gehäuseteile von
abgelagertem Fett reinigen.
Dadurch wird der Brandgefahr
vorgebeugt und die optimale Funktion
bleibt erhalten.
❑
Zum Reinigen der Dunstabzugshaube
heiße Spüllauge oder mildes Fenster-
putzmittel verwenden.
❑
Kratzen Sie angetrocknete Ver-
schmutzung nicht ab, sondern weichen
Sie diese mit einem feuchten Tuch auf.
❑
Keine scheuernden Mittel oder
kratzende Schwämme verwenden.
❑
Hinweis:
Alkohol (Spiritus) nicht auf
Kunststoffflächen anwenden, es
könnten matte Stellen entstehen.
Vorsicht!
Küche ausreichend
belüften, keine offene Flamme.
Die Bedientasten nur mit milder
Spüllauge und einem weichen, feuchten
Tuch reinigen.
Keinen Edelstahlreiniger für die
Bedientasten verwenden.
Edelstahloberflächen:
❑
Verwenden Sie einen milden nicht
scheuernden Edelstahlreiniger.
❑
Reinigen Sie nur in Schliffrichtung.
Edelstahloberflächen nicht mit
kratzenden Schwämmen und nicht mit
sand-, soda-, säure- oder chloridhaltigen
Putzmitteln reinigen!
Aluminium-, Lack- und Kunststoff-
oberflächen:
❑
Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies
Fenster- oder Microfasertuch.
❑
Keine trockenen Tücher verwenden.
❑
Verwenden Sie ein mildes Fenster-
reinigungsmittel.
❑
Keine aggressiven, säure- oder laugen-
haltigen Reiniger verwenden.
❑
Keine Scheuermittel verwenden.
Auswechseln der Lampen
1.
Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus
und machen Sie durch Ziehen des Netz-
steckers oder Ausschalten der Sicherung
die Dunstabzugshaube stromlos.
Die Halogenbirnen werden bei Betrieb
sehr heiß. Auch einige Zeit nach dem Aus-
schalten besteht noch Verbrennungs-
gefahr.
2.
Nehmen Sie den Lampenring mit einem
Schraubenzieher oder ähnlichem ab.
3.
Tauschen Sie die Halogenbirne aus
(handelsübliche Halogenbirne, 12 Volt,
max. 20 Watt, Sockel G4).
Achtung:
Steckfassung.
Zum Anfassen der Birne ein sauberes
Tuch verwenden.
4.
Rasten Sie den Lampenring wieder ein.
5.
Stellen Sie durch Einstecken des
Netzsteckers oder durch Einschalten der
Sicherung die Stromversorgung wieder
her.
Hinweis:
Sollte die Beleuchtung nicht
funktionieren, kontrollieren Sie, ob die
Lampen richtig eingesteckt sind.
Summary of Contents for D99G5N0
Page 70: ...70 Notizen...
Page 71: ...71 D 4 Pa 0 04 mbar...
Page 72: ...72 FD T E 15 A...
Page 73: ...1 2 8 10 0 10 Off 0 73...
Page 74: ...74 2 3 3 4 A 1 2 3 1 2 1 2 1 1...
Page 75: ...75 3 12 Volt 20 Watt G4 4 5 1 2...
Page 76: ...76 TRGI 50 mm 650 mm 1 550 mm 1...
Page 79: ...79 kg 27 4 22 0 28 4 23 0 60 cm 70 cm 30 5 25 1 90 cm 1 30 m 3 mm LS...
Page 80: ...80 23 172 455 68 150 mind 550 Elektro mind 650 Gas 216 6 1 2 3 550 mm 650 mm 4 4 2 8 mm 5 2 2...
Page 81: ...81 Montagem 13 09 10 11 12 14 2 15 1 2 1 2 3 7 08 2...
Page 82: ...82 Notizen 059 703...