6
Bedienen der Dunstabzugshaube
Signalton:
❑
Beim Drücken einer Taste ertönt zur
Bestätigung ein Signalton.
Einschalten des Lüfters:
❑
Drücken Sie die Taste
+.
Einstellen der gewünschten Lüfterstufe:
❑
Drücken Sie die Taste
+.
Der Lüfter schaltet eine Stufe höher.
❑
Drücken Sie die Taste
–.
Der Lüfter schaltet eine Stufe zurück.
Ausschalten des Lüfters:
❑
Drücken Sie die Taste
0.
Die Anzeige
{
erlischt nach kurzer Zeit.
Oder:
❑
Drücken Sie die Taste
–
so oft, bis der
Lüfter ausschaltet.
Die Anzeige
{
erlischt nach kurzer Zeit.
Licht
Lüfter – Aus
Lüfter zurück-
schalten
Lüfter ein-
und hoch-
schalten
Intensivstufe
Anzeige
Lüfterstufen
Lüfter-
nachlauf
Der Küchendunst wird am
wirkungsvollsten beseitigt durch:
❑
Einschalten der Dunstabzugshaube
bei Kochbeginn.
❑
Ausschalten der Dunstabzugshaube
erst einige Minuten nach Kochende.
Intensivstufe:
Durch die Intensivstufe wird die höchste
Leistung erreicht. Sie wird kurzzeitig
benötigt.
❑
Drücken Sie die Taste
+
so oft, bis die
Anzeige
ç
leuchtet.
❑
Wird die Intensivstufe nicht von Hand
ausgeschaltet, schaltet der Lüfter nach
10 Minuten selbsttätig auf Stufe
}
zurück.
Lüfternachlauf:
❑
Drücken Sie die Taste
.
Der Lüfter läuft 10 Minuten in Stufe
|
,
dabei blinkt in der Anzeige ein Punkt.
Danach schaltet der Lüfter selbsttätig
aus.
Beleuchtung:
❑
Die Beleuchtung kann zu jeder Zeit
verwendet werden, auch wenn der
Lüfter ausgeschaltet ist.
Summary of Contents for D94K55N0
Page 51: ...51 D 4 Pa 0 04 mbar...
Page 52: ...52 T E 15 2002 96 waste electrical and electronic equipment WEEE 5 kW...
Page 53: ...53 A...
Page 54: ...54 0 Off 10 10...
Page 55: ...1 1 2 1 2 3 4 2 0 C C 55...
Page 56: ...56 A 1 2 3 1 2 1 3 4 1 2...
Page 57: ...57 461731...
Page 58: ...58 3 12 V 20 W G4 4 1 2 1 FD...
Page 59: ......