13
Zustandsüberwachung zu ermöglichen, verbinden Sie das eine Ende des mitgelieferten
Kommunikationskabels mit dem USB-/RS-232-Anschluss am Gerät und das andere Ende
mit Ihrem PC. Wen Sie die Überwachungssoftware installieren, können Sie die USV zu
einem bestimmten Zeitpunkt herunterfahren bzw. wieder einschalten lassen und am PC
ihren Betriebszustand verfolgen.
Gerät ein-/ausschalten
Drücken Sie den Netzschalter, um die USV einzuschalten. Drücken Sie den
Netzschalter erneut, um die USV auszuschalten.
Optionale Überwachungssoftware installieren (für Windows)
2.
Legen Sie die mitgelieferte Installations-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein oder
besuchen die Webseite
http://www.power-software-download.com
, und folgen Sie den
Anweisungen am Bildschirm. Erscheint 1 Minute nach Einlegen der CD immer noch
kein Installationsprogramm am Bildschirm, müssen Sie die Datei setup.exe manuell
ausführen.
2. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm, um die Softwareinstallation durchzuführen.
3. Nach dem Neustart des Computers erscheint die Überwachungssoftware als oranges
Symbol in der Systemleiste neben der Uhr.
Problemlösungen
Problem
Mögliche Ursache
Lösungen
Batterie erschöpft.
Laden Sie die USV mindestens 6 Stunden lang
auf.
Batteriefehler.
Tauschen Sie die Batterie aus. Verwenden Sie
denselben Batterietyp.
LED-Anzeige funktioniert
nicht
Die USV lässt sich nicht
einschalten.
Schalten Sie die USV ein. Drücken Sie dazu
erneut den Netzschalter.
Dauerhaftes Alarmsignal,
obwohl kein Stromausfall
vorliegt.
Die USV ist überlastet.
Entfernen Sie einige überflüssige Verbraucher.
Überprüfen Sie vor dem erneuten Anschließen
Ihrer Verbraucher, ob die Last mit der für die
USV angegebenen Leistungsfähigkeit
übereinstimmt.
Die USV ist überlastet.
Entfernen Sie einige überflüssige Verbraucher.
Batterieladung ist zu gering
Laden Sie die USV mindestens 6 Stunden lang
auf.
Bei einem Stromausfall ist
die Backup-Zeit sehr gering.
Batterie defekt. Zu hohe
Umgebungstemperatur oder
unsachgemäße Handhabung der
Batterie.
Tauschen Sie die Batterie aus. Verwenden Sie
denselben Batterietyp.
Es liegt kein Stromausfall
vor, das Gerät arbeitet aber
auf Batteriebetrieb.
Netzkabel ist locker
Verbinden Sie das Netzkabel richtig.
Summary of Contents for POWERMUST 1060
Page 1: ...Line Interactive UPS Startup Manual...
Page 3: ...3 Important Safety Warning SAVE THESE INSTRUCTIONS 012 3 4 5 0 4 1 6...
Page 8: ...8 PowerMust 1060 1590 2012 Interaktive Online USV Anleitung zur Inbetriebnahme...
Page 15: ...15 Line Interactive UPS...
Page 22: ...22 Onduleur ligne interactive...
Page 29: ...29 Line Interactive UPS...
Page 30: ...30 31 32 33 34 34 35 UPS Mustek...
Page 31: ...31 UPS UPS UPS UPS UPS OFF UPS UPS UPS 3 5mA UPS 12Vdc 6 UPS 1 2 3 4 5...
Page 36: ...36 Linijski interaktivni UPS...
Page 43: ...43 UPS interattivo alla linea Manuale base...
Page 50: ...50 Interaktywny zasilacz UPS Instrukcja obs ugi...
Page 57: ...57 UPS Line Interactive Manual de Inicia o...
Page 64: ...64 Surs ne ntreruptibil n linie interactiv Manual de ini iere...
Page 71: ...71...
Page 72: ...72 73 74 75 76 76 77 Mustek...
Page 73: ...73 OFF 3 5 12 6 1 2 3 4 5...
Page 75: ...75 ON 20 P owerMust 1060 6 RJ 11 RJ45 IN OUT USB RS 232...
Page 76: ...76 USB RS 232 Windows 1 CD ROM http www power software download com setup exe 2 3 6 6...
Page 78: ...78 Line Interactive UPS Priru nik za instalaciju...
Page 85: ...85 PowerMust 1060 1590 2012 Line Interactive UPS...