![MPM MNP-02 User Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/mpm/mnp-02/mnp-02_user-manual_1843331017.webp)
17
DE
VOR DER ERSTEN NUTZUNG DES LUFTBEFEUCHTERS
1.
Den Luftbefeuchter aus der Box herausnehmen, alle Schutzelemente aus Pappe und Folie
abnehmen.
2.
Sicherstellen, dass der Luftbefeuchter auf einer flachen, stabilen und trockenen Fläche steht.
3.
Wasserbehälter (1) reinigen (siehe Kapitel: „Reinigung des Wasserbehälters” (1)).
FÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS (1)
1.
Den Regler für den Dampfaustritt (10) vom Wasserbehälter (1) abnehmen.
2.
Den Wasserbehälter (1) vom Gestell (2) abnehmen, indem man ihn am Griff (15) greift, danach
den Behälter mit dem Boden nach oben drehen. Den Stopfen der Wassereinfüllöffnung (13),
die sich an der Unterseite des Behälters befindet, abdrehen.
3.
Den Behälter mit Wasser füllen und den Stopfen (13) dicht zudrehen. Es wird empfohlen sau-
beres, abgekochtes oder entsalztes Wasser in der Temperatur von maximal 40°C zu verwen-
den.
NUTZUNG DES LUFTBEFEUCHTERS
1.
Den mit Wasser gefüllten Behälter (1) auf Gestell (2) stellen, so dass die Markierung (14) auf
den Einschalter des Geräts (4) zeigt.
2.
Den Regler des Nebelaustritts (10) auf den Wasserbehälter aufsetzen.
3.
Den Stecker in die Steckdose stecken und den Luftbefeuchter durch Drehen des Einschalters
(4) betätigen.
4.
Die Funktion des Geräts wird durch Erleuchten der blauen Kontrollleuchte (3) signalisiert.
5.
Um die Intensität der Nebelerzeugung zu verkleinern oder zu vergrößern, ist der Regler (4) in
eine entsprechende Position zu stellen.
6.
Das Gerät kontrolliert den Wasserstand im Behälter. Während eines normalen Betriebs leuch-
tet die Kontrollleuchte (3) blau. Wenn der Wasserstand unter dem Minimum ist, leuchtet die
Kontrollleuchte rot. Es ist notwendig das Wasser im Behälter (1) nachzufüllen. Wasserver-
brauch im Luftbefeuchter beträgt 250ml/h (bei maximaler Intensität der Befeuchtung).
7.
Während des Betriebs in der Nacht kann die Beleuchtung des Wasserbehälters mit dem
Druckknopf (5) eingeschaltet werden, dadurch ändern sich die Farben automatisch. Man
kann auch eine bestimmte Farbe der Beleuchtung wählen, dafür ist er Druckknopf (5) in dem
Moment, in dem das Gerät in der gewünschten Farbe leuchtet, zu drücken. Erneutes Drücken
des Druckknopfs (5) schaltet die Beleuchtung aus.
8.
Der Nebel kann einen sanften Duft haben, dafür gießen Sie in den kleinen Behälter (8) ein
paar Tropfen Duftöl.
ACHTUNG! Duftstoffe nicht direkt ins Wasser geben. Während des Betriebes ist ein Geräusch vom tropfenden
Wasser eine normale Erscheinung, es ist kein Zeichen für nicht richtige Funktion des Geräts.
REINIGUNG UND WARTUNG
1.
Vor Beginn der Reinigung ist das Gerät auszuschalten und der Stecker aus der Steckdose
herauszuziehen.