9
DE
ACHTUNG!
Manche Produkte, z. B. Eiswürfel sind mithilfe des Pulsmodus, bei mehrmaliger
Betätigung dieser Funktion, zu zerkleinern. Pulsmodus wird durch Drehen und Anhalten des
Knebelgriff des Schalters maximal nach links betätigt. Der Motor darf nicht länger als 2 Minuten
arbeiten, sonst kann es zur Überhitzung kommen. Nach 2 Minuten ist das Gerät auszuschalten
und abzuwarten, bis der Motor abkühlt.
BEMERKUNGEN ZUR NUTZUNG
1. Gekochtes Gemüse und Brühe dürfen erst nach dem Abkühlen in den Mixerkrug gegossen wer-
den.
2.
Um Überlastung und Überhitzung zu vermeiden, schalten Sie in die höhere Geschwindigkeit dann,
wenn das Gerät langsamer zu arbeiten beginnt.
3. Schwere Soßen, Pasten, Mayonnaise oder andere Substanzen mit ähnlicher Konsistenz können
durch Abdrehen der Unterseite des Krugs und Umgießen der Masse auf Teller oder in Aufbewah
-
rungsbehälter entfernt werden.
4.
Flüssige oder halbflüssige Substanzen, wie z. B. Teigmasse oder leichte Soßen können nach dem
Abnehmen von Deckel aus dem Krug von oben ausgegossen werden.
5.
Der Mixer ist für folgende Zwecke nicht bestimmt:
-
Reiben von Kartoffeln
-
Schlagen von Eiern oder Produkten, die Eier ersetzen
-
Mahlen von rohem Fleisch
-
Schlagen oder Mischen von festem Teig (der Teig kann eine Kugel formen und das Gerät be-
schädigen).
-
Abfiltern von Obst und Gemüse.
6.
Die Konsistenz der gemixten Zutaten ist je ein paar Sekunden zu kontrollieren.
7. Die maximale Arbeitszeit des Geräts (siehe Bedienungsanleitung) ist nicht zu überschreiten.
8. Wenn der Motor anhält, ist das Mixen sofort zu unterbrechen, eventuell ist die Menge der Zutaten
zu verkleinern.
9. Um das Zerkleinern von Eiswürfeln zu verbessern, gießen Sie ein wenig Wasser dazu.
10. Der Krug ist während des Betriebs nicht vom Ständer zu nehmen.
11. Während des Betriebs darf man keine Gegenstände in den Krug einstecken.
ACHTUNG!
Entfernen Sie den Deckel nicht während des Betriebes!
REINIGUNG UND WARTUNG
ACHTUNG!
Vor der Reinigung das Gerät vom Stromnetz abtrennen und vollständig abkühlen
lassen.
ACHTUNG!
Tauchen Sie nie den Gerät ins Wasser bzw. in sonstige Flüssigkeiten ein.
ACHTUNG!
Die Messerschneiden sind extrem scharf. Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen.
1. Geräteteile sind korrosionsbeständig und einfach zu reinigen.
2.
Vor und nach jeder Anwendung sind die Geräteteile abzunehmen und gründlich mit einem Putz-
mittel und Wasser zu reinigen, anschließend sind sie gründlich abzuspülen und zu trocknen.
3. Teile des Mixers eignen sich zur Reinigung in der Spülmaschine nicht.
4.
Zeitweise sind alle aktiven Teile des Geräts vor dem Zusammenbauen zu kontrollieren. Wenn
die Klingen klemmen oder nur schwer drehen, ist das Gerät nicht mehr zu benutzen. Prüfen Sie
die Funktion der Klingen, indem Sie Uhrzeigersinn drehen. Seien Sie vorsichtig, um sich nicht zu
verletzen. Die Schneidklingen sollen sich frei drehen.
5. Wenn der Krug beschädigt wird, sickert oder wenn Brüche, Risse oder Beschädigungen zu sehen
sind, ist das Gerät nicht mehr zu benutzen. Weitere Benutzung des Geräts könnte zum Bruch
während der Arbeit führen.
Summary of Contents for MBL-31
Page 20: ...22 RU...
Page 21: ...23 RU 8 a...
Page 22: ...24 RU...
Page 23: ...25 RU 1 2 PULSE 3 4 5 6 7 8 1500 9 10 11 12 1 7 2 7 5 1 3 8 4 7 1 1 2 8 1 3 1500 8 4 5 6 2 2 7...
Page 24: ...26 RU 11 11 8 2 0 PULSE PULSE 2 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 2 3...
Page 25: ...27 RU 4 5 6 7 KB Max 2 LWA 80 5 0 9 MPM agd S A O...
Page 26: ...N O T E S 28...