15
14
Sicherheitsmaßnahmen .................................................. 14
Elektrische Sicherheit ....................................................... 15
Übersicht: Abbildungen & Montageteilliste ............ 16
Montageanleitung ............................................................ 17
Bedienung der Kontrolluhr ............................................ 18
Training ................................................................................. 18
Inhaltsangabe
Sicherheitsmaßnahmen
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie
dieses Benutzerhandbuch auf und behalten Sie alle Kaufbelege für spätere Bezugnahme.
•
Konsultieren Sie Ihren Arzt bevor Sie mit Ihr Trainingsprogramm beginnen.
•
Wenn Sie Schwindelgefühl, starke Schmerzen oder Schmerzen in der Brust haben,
hören Sie auf zu trainieren, konsultieren Sie sofort Ihren Arzt.
•
Halten Sie Kinder und Haustiere von der Maschine fern während Sie sie benutzen.
•
Tragen Sie während des Trainings keine lockere Kleidung.
•
Halten Sie während des Betriebs einen Mindersicherheitsabstand ein.
•
Betreiben Sie dieses oder irgendein Trainingsgerät nicht, wenn es beschädigt ist.
•
Pedaltrainer wie in Montageanleitung beschrieben aufstellen und auf eine ebene,
stabile, rutschfeste Unterlage stellen.
•
Führen Sie ein 3-5 minütiges Aufwärm- und Dehnungsprogramm durch bevor Sie mit
dem Training beginnen.
•
Jede Übung sollte kontrolliert durchgeführt werden. Fangen Sie immer langsam an zu
trainieren.
•
Trainieren Sie niemals bis zur Erschöpfung.
•
Stehen Sie nicht auf dem Pedaltrainer.
•
Der Pedaltrainer ist als Heimtrainingsgerät entwickelt.
•
Der Benutzer muss volle Kontrolle über seine Muskeln haben um diese Einheit zu
bedienen. Es kann für Menschen, die Tetraplegiker oder Querschnittgelähmte sind,
nicht geeignet sein. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt.
•
Übungsgeräte müssen regelmäßig gewartet werden um lose oder gebrochene Teile.
•
Lassen Sie das Gerät nur durch einen Fachmann warten. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren.
Aufbewahrungshinweis:
Lagern Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es hohen oder niedrigen Temperaturen
ausgesetzt ist. Nicht an direkte Sonneneinstrahlung für längere Zeit aussetzen. Lagern Sie
das Gerät nicht an einem feuchten oder staubigen Ort.
Wenn Sie ein Elektrogerät benutzen, müssen die folgenden Sicherheitsmaßnahmen befolgt
werden:
Lesen Sie alle Anweisungen bevor Sie das Gerät in benutzung nehmen.
WARNUNG – Zur Veringernung des Verbrennungs-, Feuer-, Elektroschock- und
Verletzungsrisikos:
•
Ein Elektrogerät sollte niemals unbeaufsichtigt gelassen werden, wenn es an Strom
angeschlossen ist. Trennen Sie das Gerät vom Strom, wenn Sie es nicht benutzen oder
bevor Sie Zusatzteil an- oder abmontieren.
•
Nehmen Sie das Gerät nicht unter einer Decke oder einem Kissen in Betrieb. Es kann
starke Hitze entstehen, die ein Feuer, Elektroschock oder verletzungen hervorrufen kann.
•
Strenge Aufsichtsmaßnahmen sind notwendig, wenn das Gerät durch oder in der Nähe
von Kindern, körperlich eingeschrenkten oder behinderten Menschen benutzt wird.
• Nutzen Sie das Gerät nur für seinen im Benutzerhandbuch beschriebenen
bestimmungsmäßigen Verwendungszweck. Bauen Sie keine weiteren Teile an das Gerät,
die nicht vom Hersteller empfohlen sind.
•
Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt
sind, wenn das Gerät nicht ordentlich funktioniert, wenn es heruntergefallen oder
beschädigt worden oder in Wasser gefallen ist. Retournieren Sie das Elektrogerät zur
Kontrolle und reparratur zu einem Service Center.
•
Tragen Sie das Gerat nicht an seinem Kabel, benutzen Sie das Kabel nicht als Tragegriff.
•
Halten Sie das Kabel von warmen Oberflächen fern.
• Nehmen Sie das Gerät, wenn die Abluftöffnungen blockiert sind, halten Sie die
Abluftöffnungen frei von Staub und Flusen.
•
Werfen oder stecken Sie niemals andere Gegenstände in jegliche Öffnungen ein.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht draussen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht dort wo Sprühflaschen benutzt werden oder wo Sauerstoff
gelagert wird.
•
Um das Gerät zu trennen, stellen Sie die Geschwindigkeit in die Aus-Position, ziehen Sie
erst dann den Stecker aus der Steckdose.
•
Trennen Sie das Gerät stets vom Strom, sobald Sie mit dem Training fertig sind und bevor
Sie es reinigen.
•
Nur für den häuslichen Gebrauch.
•
Energiebedarf: 220 V AC
Elektrische Sicherheit
Summary of Contents for OXYCYCLE 2
Page 20: ...39 38 pedal exerciser 38 39 40 40 41 42 42 220...
Page 23: ...44...