
Deutsch
27
Kopplung und Verbindung mit 2 Geräten erfolgreich (fakultativ)
1.
Schalten Sie zunächst das Telefon und andere Bluetooth-Geräte aus, die
zuvor mit Ihrem Headset gekoppelt wurden.
2.
Schalten Sie Ihr Headset aus.
3.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons.
4.
Setzen Sie das Headset auf Ihr Ohr auf, und schalten Sie es ein. Die LED-
Anzeige leuchtet durchgehend blau.
5.
Bei aktivierten Sprachaufforderungen:
• Sie hören “
ready to pair
”(Bereit zum Koppeln).
• Folgen Sie den Sprachaufforderungen, um Ihr Telefon mit dem Headset
zu verbinden.
•
Wenn Ihr Headset erfolgreich mit dem Telefon gekoppelt wurde, hören
Sie
“pairing complete“
(Kopplung abgeschlossen). Wenn die Verbindung
hergestellt wurde, hören Sie
“phone 1 connected“
(Telefon 1 verbunden),
und die LED-Anzeige blinkt schnell abwechselnd blau und violett.
•
Um eine Verbindung mit beiden Telefonen herzustellen, schalten Sie
einfach das erste Telefon ein, während das zweite verbunden wird. Wenn
Sie
“phone 2 connected“
(Telefon 2 verbunden) hören, ist Ihr Headset mit
beiden Telefonen verbunden.
•
ODER
•
Bei deaktivierten Sprachaufforderungen:
• Wechseln Sie zum Bluetooth-Menü Ihres Telefons, und suchen Sie nach
Geräten.
• Wählen Sie
Motorola H790.
•
Um eine Verbindung mit beiden Telefonen herzustellen, schalten Sie
einfach das erste Telefon ein, während das zweite verbunden wird.
Wenn Sie 2 ansteigende Töne hören, ist Ihr Headset mit beiden Telefonen
verbunden.
Hinweis: Das zuletzt gekoppelte Telefon (Ihr zweites Telefon) ist nun das
primäre Telefon (oder «phone 1» (Telefon 1)) für die Sprachwahlfunktion,
unabhängig davon, ob Sprachaufforderungen aktiviert sind oder nicht.
Summary of Contents for H790 - Headset - Monaural
Page 2: ...ent rty of ed by under motorola H790 Quick Start Guide ...
Page 3: ......
Page 4: ...1 Figure 1 7 1 6 2 4 8 3 5 ...
Page 5: ...2 Figure 2 Figure 3 ...
Page 108: ...105 ...
Page 109: ...106 H790 ...
Page 110: ...107 ...
Page 111: ...108 ...
Page 112: ...109 ...
Page 113: ...110 ...
Page 114: ...111 ...
Page 115: ...112 ...
Page 116: ...113 ...
Page 117: ...114 ...
Page 128: ...Notes 125 ...