![Most S777 User Manual Download Page 42](http://html1.mh-extra.com/html/most/s777/s777_user-manual_1837256042.webp)
- 42 -
Der Schweißhelm S777
mit automatischen Filter 9-13 DIN
VORSICHT!
Bei der Schweißhelmeinstellung und bei der Schutzgläseraustausch, stellen Sie
sich sicher, dass alle Elementen sehr gut abgepasst sind, wo ein Licht hinein
nach dem Schweißhelm eliminiert ist. Wenn ein Licht nach dem Schweißhelm
durch einen Locheingang infiltrieren wird, wiederholen Sie die Verfahrung der
Einrichtung.
Andernfalls kann der Schweißhelm nicht beim Schweißen verwendet werden.
Vor neuen Schutzgläsereinlegung immer muss die Schutzfolie auf beiden Seiten
abkleben.
7. Die Schutzgläseraustausch
Wenn die Schutzgläseraustausch durchführt, man muss die beschädigte Schutzglas in den
mittleren Teil aufziehen. (Sehe das Foto unter)
Dann erstellen Sie neue Schutzglas und stellen Sie sich sicher, ob sie zuverlässig eingesetzt ist.
8. Die Überprüfung
Der automatische Schweißfilter muss immer zur regelmäßigen Überprüfung übergeben werden.
Gebrochen, entsteint und zerkratzt Glasfilter verschlechtert erheblich den Augenschutz und
begrenzt die klare Sicht. Beschädigte Teile müssen sofort durch neue ersetzt werden, um
Schäden an den Augen zu vermeiden. Überprüfen Sie den Schweißhelm S777 regelmäßig und
ersetzen Sie verbrauchende oder beschädigte Bauteile. Sensoren den automatischen
Schweißfilter.
7. Die Schutzgläseraustausch
8. Die Überprüfung
DE
Die Gebrauchanweisung
Version 3.0 vom 01.08.2012
Summary of Contents for S777
Page 12: ...12 7 8 7 8 S777 GR S777 9 13 DIN v 3 0 01 08 2012...
Page 13: ...13 9 10 S777 S777 10 9 GR S777 9 13 DIN v 3 0 01 08 2012...
Page 15: ...15 S777 9 13 DIN 14 14 HIGH 5 C GR v 3 0 01 08 2012...
Page 19: ...19 7 8 7 8 S777 RUS 9 13 din 3 0 01 08 2012...
Page 20: ...20 9 10 9 10 S777 S777 S777 RUS 9 13 din 3 0 01 08 2012...
Page 22: ...22 14 14 HIGH 5 C RUS 9 13 din 3 0 01 08 2012...