![Monkey Banana Baboon 6 User Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/monkey-banana/baboon-6/baboon-6_user-manual_1827342004.webp)
6
7
LEISTUNGSMERKMALE DER
BABOON SERIE
Anwendungszweck
Monkey Banana - Lautsprecher wurden für den Monitoring - Einsatz im Nahfeldbereich entwickelt.
Aufgrund ihrer Bauweise finden sie ihren Einsatzzweck im Nahfeldmonitoringbereich wie z.B.
Mastering-Studios, Rundfunkanstalten und Ü-Wagen, Projekte, Home Studios und im professionellen
Tonstudio in Controlräumen, Schnittplätzen zur digitalen Bild- und Tonbearbeitung sowie anspruchsvollen
Hi-Fi-Genuss.
BESCHREIBUNG
RÜCKSEITE
1.
Bassreflex – Öffnung
2. Volume - Regler: Dieser Potentiometer regeln die Lautstärke des Lautsprechers.
(Bei Inbetriebnahme sollte dieser Regler immer auf Minimum gestellt werden (Linksanschlag).
Regeln sie dann langsam die Lautstärke hoch.
3. HF EQ: Regelt bei 10kHz +/- 6 dB
4. LF EQ: Regelt bei 100Hz +/- 6 dB
5. Channel Select: Dieser Regler wählt den Kanal (links oder rechts), wenn ein digitales Signal anliegt
6. Input Mode Select: Wahl der Eingangsquelle - Analog oder Digital
7. XLR / 6,3mm Klinke Eingangs-Combobuchse (+4 dB[v]): Verbinden sie ein Audiointerface,
Mischpult oder andere Line Signale mit diesem Eingang
8. Cinch-Eingangsbuchse (-10dB[v]): Hier können unsymmetrische Signalkabel mittels Cinch-Stecker
angeschlossen werden.
9. S/PDIF Eingang: Koaxialer Cinch Eingang für digitale S/PDIF Signale
10. S/PDIF Thru: Koaxialer Cinch Ausgang zur Weiterleitung digitale S/PDIF Signale
11. Netzspannungswahlschalter: Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der
Netzspannungswahlschalter auf die in ihrem Land verwendete Spannung eingestellt ist.
12. Netzschalter: Schalten sie den Lautsprecher mit diesem Wippschalter ein und aus.
13. Netzspannungsbuchse: Verbinden Sie diese Buchse mit dem mitgelieferten Netzkabel
VORDERSEITE
14. Status LED-Anzeige: Im Betrieb (Signal liegt an) leuchtet das Monkey Banana Logo.
Wird der Lautsprecher über eine Zeitspanne von ca. 12 min nicht mit einem Signal versorgt, wechselt
er automatisch in den Standby-Betrieb (JungleProtect). Das Logo ist dann gedimmt.
Dadurch wird die Umwelt entlastet und der Stromverbrauch deutlich reduziert (unter 0,5W Leistungs
aufnahme) und die Anforderung der Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft [European Directive
2005/32/EG] erfüllt.
Sobald wieder ein Audiosignal anliegt (Playback, DAW, CD Player usw.) wechselt der Lautsprecher
sofort wieder in den Betriebsmode.
DEUTSCH
1
10
14
7
13
12
11
9
8
2
3
4
5
6