![Moni JY-Z12 User Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/moni/jy-z12/jy-z12_user-manual_1827000009.webp)
8
DE
I. WARNUNG
•
Diese Verpackung enthält Kleinteile, die nur von einem Erwachsenen zusammengebaut werden müssen.
•
Aufpassen bei dem Auspacken und Zusammenbau des Spielzeugs. Halten Sie die Kinder außerhalb Ihrer Reichweite,
wenn Sie das Spielzeug auspacken oder zusammenbauen.
•
Alle Kunststoffhüllen
außerhalb der Reichweite von Kindern verwahren und das Produkt in ihrer Abwesenheit
zusammenbauen.
•
Lassen Sie das Kind nicht die Aufkleber entfernen, falls solche auf dem Produkt vorhanden sind, und diese schlucken.
•
Das Produktmaterial ist für Kinder geeignet und für ihre Gesundheit nicht schädlich.
•
Setzen Sie das Produkt nicht längerer Einwirkung direkter Sonneneinstrahlung.
und direkten Wärmequellen aus. Verwahren Sie das Produkt an einem trockenen und gut belüfteten Ort.
•
Erlauben Sie dem Kind nicht sich auf dem Rutscher aufzuheben. Das Kind soll das Lenkrad immer halten, wenn es sich in
dem Rutscher befindet.
II. SICHERHEITS UND WARNHINWEISE
1. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
2. Der Rutscher wurde für Kinder im Alter zwischen 18 und 72 Monaten ausgelegt, die ein Körpergewicht bis 25 kg haben,
da das Produkt ein Übergewicht nicht aushalten kann.
3. Zur Vermeidung einer Verletzungsgefahr ist das Produkt so ausgelegt, dass nur ein Kind es nutzen kann.
4. Für die Sicherheit Ihres Kindes: der Zusammenbau und die Montage dieses Spielzeugs dürfen nur von einem
Erwachsenen ausgeführt werden, da das Produkt kleine oder scharfe und hinausragende Teile enthält.
5. Nur Erwachsene können die Batterien bedienen.
6. Den Rutscher nicht auf Straßen, Kreuzungen, Einfahrten und nicht in der Nähe von Schwimmbädern, Treppen,
staubigen oder abschüssigen Strecken verwenden. Verwenden Sie das Spielzeug nicht in der Nähe von Wärmequellen –
offenen Herden, Heizkörpern und Kochherden.
7. Kontrollieren Sie das Produkt regelmäßig, um ein Umstürzen oder Herunterfallen des Kindes zu vermeiden.
8. Überprüfen Sie regelmäßig die Mutter und den Bolzen des Lenkrads auf ihren Festsitz und ihre Sicherheit.
9. Ein unkorrekter Zusammenbau des Produkts kann Gefahren hervorrufen.
Achten Sie darauf, dass das Kind stets Schuhe trägt, wenn es mit diesem Spielzeug spielt.
11. Das Spielzeug entspricht der Norm EN71 und den wesentlichen Anforderungen für „Allgemeine Produktsicherheit”.
12.Sämtliche Plastikverpackungen sind gleich nach dem Auspacken zu entsorgen, um eine Erstickungsgefahr zu
vermeiden.
III. WICHTIGE HINWEISE ÜBER DIE BATTERIEN
1. Nur ein Erwachsener darf mit den Batterien umgehen. Lassen Sie die Kinder nicht mit den Batterien spielen.
2.Ausgelaufene Batterien sind unbedingt zu entfernen und vorschriftsgemäß, nicht mit dem Hausmüll, zu entsorgen.
Diese Batterien sind wiederverwertbar.
3. Verwenden Sie nur Batterien vom Typ AA.
4. Wir empfehlen Alkalibatterien.
5. Entfernen Sie die Batterien aus dem Spielzeug, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen.
6. Wenn Sie alte durch neue Batterien austauschen, immer alle Batterien austauschen. Kinder müssen bei dem Austausch
nicht anwesend sein.
7. Nicht alte und neue Batterien mischen.
8. Nicht Alkali-, Standard (Kohlewasserstoff – Zink) oder nicht wiederaufladbare (Nickel – Kadmium) mischen.
9. Batterien nicht ins Feuer werfen, weil sie explodieren oder auslaufen können.
IV. REINIGUNG UND PFLEGE DES PRODUKTS
REINIGUNG:
1. Reinigen Sie das Produkt regelmäßig.
2. Benutzen Sie für die Reinigung keine ätzenden und starken Reinigungsmittel oder solche auf Spiritusbasis oder
Scheuermittel.
3. Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen feuchten Tuch und anschließend immer mit einem weichen trockenen
Tuch.
PFLEGE DES PRODUKTS:
1. Kontrollieren Sie regelmäßig das Produkt auf gebrochene, abgetrennte oder beschädigte Teile. Falls Sie solche
entdecken, nutzen Sie das Spielzeug nicht, solange die Störung nicht behoben ist.
2.Bei Störung bitte den Hersteller, den Importeur oder den Händler kontaktieren.
3.Das Produkt nicht selbständig reparieren, keine Änderungen oder Modifikationen vornehmen, weil sie die Sicherheit
Ihres Kindes gefährden können.
4.Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Hauptteile funktionsbereit sind (Lenkrad, Fahrzeugkörper und Räder).