Mizar MIZAR 114/900 User Manual Download Page 21

• 21 •

NUTZUNG DES TELESKOPS 

WARNUNG

MIT DEM INSTRUMENT NIEMALS DIREKT IN DIE SONNE BLICKEN.

EINE DIREKTE BETRACHTUNG DER SONNE ODER IHRER UNMITTELBAREN UMGE-
BUNG FÜHRT ZUR SOFORTIGEN UND IRREVERSIBLEN SCHÄDIGUNG DER AUGEN. 
IN  DER  REGEL  IST  DIESE ART  DER AUGENVERLETZUNG  NICHT  SCHMERZHAFT, 
SODASS DER NUTZER DIESE ERST BEMERKT, WENN ES ZU SPÄT IST. DAS INS-
TRUMENT ODER DEN SUCHER NIEMALS DIREKT AUF DIE SONNE ODER IHRE UN-
MITTELBARE  UMGEBUNG  RICHTEN.  NICHT  DURCH  DAS  FERNROHR  ODER  DEN 
SUCHER SCHAUEN, WÄHREND SICH DAS INSTRUMENT BEWEGT. KINDER DÜRFEN 
DAS FERNROHR NUR UNTER AUFSICHT EINES ERWACHSENEN BENUTZEN

Ist das Teleskop montiert, der Sucher eingestellt und die Ausrichtung abgeschlossen, können Sie mit 

der Himmelsbeobachtung beginnen. 

Mit Ihrem Teleskop können Sie zwei Arten von Beobachtungen durchführen:

Beobachtung von Planeten: 

Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn.

Deep-Sky-Beobachtung:

Galaxien, Nebel ...

Hinweis: Die Beobachtung eines Sterns ist vergleichsweise uninteressant. Die Entfernung zu diesen 

Gestirnen ist derart groß, dass sie mit dem Teleskop nur als kleiner Punkt zu erkennen sind! 

Wählen Sie für Ihre erste Himmelsentdeckung ein leicht zu beobachtendes Objekt – den Mond, um 

sich mit den Funktionen und der Nutzung des Teleskops vertraut zu machen. 

Um bei Ihren Beobachtungen optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die folgenden Hinweise 

beachten:

Achtung: Während der Beobachtung muss das Teleskop stets an Ort und Stelle verbleiben, damit die 

Vorzüge der parallaktischen Montierung zum Tragen kommen.

Um den optischen Tubus auf ein anderes Beobachtungsobjekt zu richten, sind lediglich die beiden 

Sperren (RA) und (D) zu lösen, sodass sich das Teleskop frei drehen kann und die Rektaszensionsachse 

dabei weiter auf den Polarstern gerichtet ist.

Befindet sich das Objekt im Gesichtsfeld des Instruments, muss lediglich die biegsame Welle der 

Rektaszensionsachse (12) langsam bewegt werden, um die Erdrotation während der Beobachtung zu 

kompensieren.

• Für die Zentrierung eines Objekts im Teleskop zunächst den Sucher verwenden, um die Position 

des gewünschten Objekts zu bestimmen. Ist das Fadenkreuz des Suchers auf das Objekt gerichtet, er-

scheint das Objekt im Okular des Instruments (ist dies nicht der Fall, ist der Sucher nicht eingestellt; 

siehe Einstellung des Suchers) und die beiden Sperren (RA) und (D) werden aktiviert.

• Eine Beobachtung sollte stets mit einem Okular mit geringer Vergrößerungsleistung (z. B. dem Oku-

lar K25) begonnen werden. 

Summary of Contents for MIZAR 114/900

Page 1: ...r Les peuples de l Anti quité déjà se servaient de ce couple stellaire pour tes ter leur acuité visuelle Quant aux Indiens d Amérique ils avaient baptisé Mizar et Alcor le cheval et le cavalier Faciles à distinguer à l oeil nu dans un ciel clair les deux soeurs célestes sont pourtant éloignées l une de l autre de près de trois années lumière C est le nom de cette étoile à portée de notre regard qu...

Page 2: ...GNEMENT DU CHERCHEUR p6 ALIGNEMENT AVEC LE PÔLE CÉLESTE p8 MISE EN STATION p8 UTILISATION DU TÉLESCOPE p10 CALCUL DU GROSSISSEMENT p11 MAINTENANCE p12 ALIGNEMENT DES OPTIQUES COLLIMATION p12 COMPRÉHENSION DES MOUVEMENTS ET COORDONNÉES CÉLESTES p12 UTILISATION DES CERCLES DE COORDONNÉES p12 ...

Page 3: ... des galaxies et des nébuleuses appelées objets du ciel profond Veuillez noter que le Modèle 114 900 est un télescope de type Newton et qu il n est pas adapté aux observations terrestres Pour tirer pleinement parti de cet instrument nous vous conseillons vivement de consacrer quelques minutes à la lecture de ce manuel avant d effectuer vos premières observations ÉQUIPEMENT STANDARD Tube optique av...

Page 4: ... 4 FIG 2 FIG 3 ...

Page 5: ... 5 FIG 4 FIG 5 FIG 6 et 7 ...

Page 6: ...r à l aide du télescope à fort grossissement Le chercheur 6 x 30 18 et le support du chercheur 16 se fixent au tube du télescope comme expliqué plus haut Pour que le chercheur soit fonctionnel on doit cependant l aligner avec le télescope de telle sorte que le télescope et le chercheur pointent vers le même point du ciel Une fois cet alignement simple effectué il facilite grandement la recherche d...

Page 7: ... 7 FIG 8 FIG 9 Note le télescope comme le chercheur donne une image inversée gauche droite et haut bas ceci est tout à fait normal ...

Page 8: ...tour d un seul axe l axe d ascension droite MISE EN STATION La mise en station consiste à aligner l axe d ascension droite du télescope A FIG 1 avec l axe de rotation de la Terre Pour cela appliquer la procédure suivante 1 Mettre la monture de niveau à l horizontale en réglant la hauteur des pieds 2 Desserrer le blocage en azimut 8 de l embase 7 de telle sorte que le télescope et sa monture puisse...

Page 9: ... 9 FIG 8 FIG 9 ...

Page 10: ...e un simple point Pour votre première observation choisissez un objet facile à observer la Lune afin de vous accoutu mer aux fonctions et à l utilisation du télescope Pour obtenir les meilleurs résultats pendant les observations appliquez les conseils ci dessous Attention Durant toute l observation votre télescope doit demeurer en station afin de bénéficier des avantages de la monture équatoriale ...

Page 11: ... qu il est haut dans le ciel semble présenter une bien meilleure résolution et un contraste beau coup plus élevé De même les turbulences de la haute atmosphère peuvent faire danser les images dans l oculaire réduire alors le grossissement jusqu à ce que l image apparaisse stable Rappel Avertissement Ne jamais pointer le télescope directement sur le soleil ni même à proxi mité Le fait d observer le...

Page 12: ...oirs Un peu de poussière à la surface d un miroir ne provoque qu une dégradation négligeable de la qualité de l image et ne doit certainement pas être considérée comme une raison de nettoyer la surface Si le capuchon du télescope est replacé après chaque séance d observation une fois l intérieur du tube bien sec il ne sera pas nécessaire de nettoyer les optiques ALIGNEMENT DES OPTIQUES COLLIMATION...

Page 13: ...u ciel profond se fera donc à l aide d une simple carte des objets Messier par exemple Vous voilà prêt maintenant à partir à la découverte de l Astronomie d amateur Votre Télescope Mizar vous offrira de nombreuses nuits d observation pleines d émerveillement de vant la beauté du spectacle que nous offre la voûte céleste Les guides conseils des magasins Nature et Découvertes restent à votre entière...

Page 14: ...öglich Bitte beachten Sie dass es sich beim Modell 114 900 um ein Teleskop vom Typ Newton handelt das nicht für terrestrische Beobachtungen geeignet ist Um den vollen Funktionsumfang des Instruments zu nutzen empfehlen wir Ihnen sich einige Mi nuten Zeit zu nehmen und die Bedienungsanleitung zu lesen bevor Sie Ihre ersten Beobachtungen durchführen STANDARDAUSRÜSTUNG Optischer Tubus mit Hauptspiege...

Page 15: ... 15 Abb 2 Abb 3 D RA ...

Page 16: ... 16 Abb 4 Abb 5 Abb 6 7 Motorbefestigungssystem optional Kollimationsschraube nicht verstellen Koordinatenringe RA D ...

Page 17: ...s Him melskörpers leicht Anschließend kann es mit dem Teleskop bei starker Vergrößerung eingehend be trachtet werden Der Sucher 6 x 30 18 und die Halterung des Suchers 16 werden wie vorstehend beschrieben am Tubus des Teleskops befestigt Damit der Sucher einsatzbereit ist muss er jedoch auf das Teleskop ausgerichtet werden damit Teleskop und Sucher denselben Punkt am Himmel an visieren Nach erfolg...

Page 18: ... Blick durch das Okular des Teleskops Nicht korrekt Korrekt Blick durch den Sucher Hinweis Das Teleskop zeigt wie der Sucher ein seitenverkehrtes Bild das auf dem Kopf steht Das ist normal Okular Sucher Stellschraube ...

Page 19: ...verfolgt werden indem das Teleskop um nur eine Achse gedreht wird die Rektaszensionsachse AUFSTELLUNG Beim Aufstellen wird die Rektaszensionsachse des Teleskops A Abb 1 auf die Rotationsachse der Erde ausgerichtet Dabei ist wie folgt vorzugehen 1 Die Montierung durch Einstellen der Beinhöhe horizontal ausrichten 2 Die Azimut Sperre 8 der Basis 7 lösen sodass sich das Teleskop und seine Montierung ...

Page 20: ... 20 Abb 10 Abb 11 Norden Polarstern Winkel der geografischen Breite Horizontale ...

Page 21: ...Himmelsentdeckung ein leicht zu beobachtendes Objekt den Mond um sich mit den Funktionen und der Nutzung des Teleskops vertraut zu machen Um bei Ihren Beobachtungen optimale Ergebnisse zu erzielen sollten Sie die folgenden Hinweise beachten Achtung Während der Beobachtung muss das Teleskop stets an Ort und Stelle verbleiben damit die Vorzüge der parallaktischen Montierung zum Tragen kommen Um den ...

Page 22: ...sollten nicht beobachtet werden Steht dasselbe Objekt hoch am Himmel ist es in besserer Auflösung und mit einem sehr viel höheren Kontrast zu sehen Auch kann es sein dass die Turbulenzen in der oberen Atmosphäre die Bilder im Okular tanzen lassen In diesem Fall die Vergrößerung reduzieren bis das Bild stabil ist Hinweis Warnung Das Teleskop niemals direkt auf die Sonne richten auch nicht auf die U...

Page 23: ...r Spiegel niemals berühren Ein wenig Staub auf ei nem Spiegel verursacht nur eine vernachlässigbare Beeinträchtigung der Bildqualität und ist in keinem Fall ein Reinigungsgrund Wird das Teleskop nach jeder Beobachtung in seine Schutzhülle verpackt sobald der Tubus innen getrocknet ist ist eine Reinigung der optischen Elemente nicht erforderlich AUSRICHTUNG DER OPTIK KOLLIMATION Abb 7 Die Ausrichtu...

Page 24: ...aten erforderlich Die Positionsbestimmung von Deep Sky Objekten wird somit z B anhand einer einfachen Karte mit Messierobjekten vorgenommen Nun sind Sie bereit für Ihre ersten Entdeckungsreisen in die Astronomie Das Teleskop Mizar wird in zahllosen Nächten Ihr Begleiter sein und Sie zum Staunen bringen über die Schönheit des Schauspiels das Ihnen das Firmament bietet Bei Fragen helfen unsere Berat...

Page 25: ... and Saturn but also galaxies and nebulae called deep sky objects Please note that the 114 900 model is a Newton style telescope and it is not suitable for land observation To make the most of this instrument we strongly advise you to take a few minutes to read this manual before undertaking your first observations STANDARD EQUIPMENT Optical tube with a primary mirror of 114mm in diameter and a fo...

Page 26: ... 26 FIG 2 FIG 3 Dec RA ...

Page 27: ... 27 FIG 4 FIG 5 FIG 6 7 Setting circles Motor mount system optional Collimation screw Do not adjust ...

Page 28: ...igh magnification telescope The 6 x 30 18 finderscope and the mount for the finderscope 16 attach to the tube of the telescope as explained above However for the finderscope to function it must be aligned with the telescope so that the telescope and the finderscope point towar ds the same point in the sky Once this simple alignment is complete it makes it much easier to find objects because first ...

Page 29: ... image in the telescope and the finderscope will be inverse left right and top bottom this is totally normal Adjustment screw Eyepiece View in the eyepiece of the telescope Incorrect Correct View in the finderscope Finderscope ...

Page 30: ...e the southern celestial pole you can follow the celestial bodies by rotating the telescope around a single axis the right ascension axis POLAR ALIGNMENT Polar alignment consists of aligning the right ascension of the telescope A FIG 1 with the rotation axis of the Earth To do so 1 Set the mount at the desired level horizontally by adjusting the height of the legs 2 Unscrew the azimuth lock 8 from...

Page 31: ... 31 FIG 10 FIG 11 Angle of latitude North polar star ...

Page 32: ...telescope works and how to use it To achieve the best results during your observations heed the following advice Warning During all observations your telescope must remain aligned so you can benefit from the advantages of the equatorial mount In order to move the optical tube towards an object to be observed you simply need to unscrew the two brakes RA and Dec so that the telescope can turn freely...

Page 33: ...elescope directly at the sun or even in its surrounding area Looking at the sun even for the shortest time can cause irreversible damage to your sight as well as damage to the telescope itself The number of fascinating objects that you can observe using your Mizar telescope is only limited by your own enthusiasm A good celestial atlas will help you to locate numerous interesting objects Among them...

Page 34: ...he optics ALIGNING THE OPTICS COLLIMATION FIG 7 All Mizar 114 900 telescopes are optically aligned in the factory This refers to the collimation of the mirrors It is highly improbable that you will need to realign the optics on your instrument However if the telescope does require the optics to be adjusted call a specialist who will collimate your teles cope UNDERSTANDING CELESTIAL MOVEMENT AND CO...

Page 35: ...ated using a simple map of Messier objects for example You are now ready to embark on your journey of discovery as an amateur astronomer Your Mizar telescope will offer you numerous nights of observation full of wonder at the beauty of the spectacle offered by the celestial sphere The reference guides available in store at Nature et Découvertes will help you with any questions you may have ...

Reviews: