![Miomare 307238 Assembly, Operating And Safety Instructions Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/miomare/307238/307238_assembly-operating-and-safety-instructions_1804750009.webp)
9
DE/AT/CH
Uhrzeigersinn ab und nehmen Sie den Luft-
sprudler
20
aus der Luftsprudlerdichtung
21
he-
raus. Befreien Sie den Luftsprudler von Kalk-
rückständen und schrauben die Einzelteile
wieder zusammen.
Eco-Funktion (Wasser-
Spareffekt) nutzen
Die Kartusche dieser Armatur verfügt über eine
Eco-Funktion. Wenn Sie den Armaturenhebel
8
bewegen, spüren Sie einen leichten Widerstand.
Die Eco-Funktion begrenzt den Wasserdurchfluss
auf ca. 6 l/min. Dadurch können Sie bis zu 50 %
Wasser einsparen.
Kippen Sie den Armaturenhebel
8
, bis Sie
einen leichten Widerstand spüren.
Um die Durchflussmenge zu erhöhen, bewegen
Sie den Armaturenhebel
8
mit leichtem Druck
über den Widerstand hinaus.
Kartusche austauschen
Bei Kartuschen handelt es sich um Verschleißteile, die
abhängig vom Kalkgehalt bzw. der Verschmutzung
des Wassers in regelmäßigen Abständen ausge-
tauscht werden müssen. Wenn sich der Armaturen-
hebel schwergängiger betätigen lässt, kann dies
ein Zeichen sein, dass die Kartusche ersetzt werden
muss. Austauschkartuschen erhalten Sie direkt bei
der angegebenen Servicestelle.
Gehen Sie wie folgt vor:
Hebeln Sie die Warm-/Kaltplakette
6
vorsichtig
mithilfe eines kleinen Schlitzschraubendrehers
aus dem Armaturenhebel
8
heraus.
Lösen Sie die darunterliegende Innensechskant-
Madenschraube
7
mithilfe des Innensechs-
kantschlüssels
10
entgegen dem Uhrzeigersinn
um einige Umdrehungen. Drehen Sie die In-
nensechskant-Madenschraube
7
nicht voll-
ständig
heraus. Lösen Sie sie nur so weit, bis sich der
Armaturenhebel
8
leicht abnehmen lässt.
Nehmen Sie den Armaturenhebel
8
ab.
Schrauben Sie die Kartuschenabdeckung
5
mit der Hand entgegen dem Uhrzeigersinn ab.
Schrauben Sie die Kartuschensicherung
4
mit
einer Rohrzange entgegen dem Uhrzeigersinn
ab.
Ziehen Sie die Kartusche
3
aus der Kartuschen-
basis
2
heraus.
Setzen Sie die neue Kartusche vorsichtig in die
Kartuschenbasis
2
ein.
Achten Sie darauf, dass die Dichtung unter der
Kartusche korrekt sitzt und die Führungen in
den dafür vorgesehenen Öffnungen stecken.
Schrauben Sie die Kartuschensicherung
4
mit
einer Rohrzange fest.
Schrauben Sie die Kartuschenabdeckung
5
mit der Hand fest.
Stecken Sie den Armaturenhebel
8
auf die
Kartusche.
Fixieren Sie den Armaturenhebel
8
, indem
Sie die Innensechskant-Madenschraube
7
mithilfe des Innensechskantschlüssels
10
im
Uhrzeigersinn festdrehen.
Stecken Sie die Warm-/Kaltplakette
6
in den
Armaturenhebel
8
. Achten Sie dabei auf die
korrekte Ausrichtung:
links = rot (Warmwasser)
rechts = blau (Kaltwasser).
Hinweis:
Wenn Sie den Kartuschensiche-
rungsring zu fest anziehen, kann es sein, dass
sich der Armaturenhebel
8
nur schwergängig
bewegen lässt. Lösen Sie in diesem Fall den
Kartuschensicherungsring wieder ein wenig.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder
Stadtverwaltung.
Summary of Contents for 307238
Page 3: ...2 3 4 5 6 7 8 1 9 10 11 12 13 14 15 16 17 19 20 21 18 ...
Page 4: ......