
32 DE/AT/CH
Batterien einsetzen / wechseln
Drehen Sie die 5-fach vergrößernde Spiegelflä-
che gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie
die Abdeckung
2
(siehe Abb. A).
Nehmen Sie den Batteriefachdeckel
6
im Spie-
gelgehäuse ab und legen Sie die Batterien ein.
Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität, wie
im Batteriefach
7
angezeigt (siehe Abb. C).
Schließen Sie den Batteriefachdeckel
6
und
setzen Sie nach dem Einsetzen / Wechseln der
Batterien die Abdeckung
2
wieder auf durch
Drehen im Uhrzeigersinn (siehe Abb. A).
Hinweis:
Achten Sie beim Wiedereinsetzen der
Abdeckung
2
darauf, dass die Abdeckung
2
so positioniert ist, dass die überstehende Markie-
rung in die Nut am Hauptteil
1
eingesetzt wird,
bevor Sie die Abdeckung
2
drehen (siehe
Abb. B).
Bedienung
Drücken Sie den ON- / OFF-Schalter
3
in die
„I“-Position herunter, um das Licht einzuschalten
(siehe Abb. C).
Um zwischen dem normalen Spiegel oder dem
Spiegel mit der 5-fachen Vergrößerung zu wählen,
drehen Sie das Hauptteil
1
am Spiegelgelenk
4
auf die gewünschte Seite.
Drücken Sie den ON- / OFF-Schalter
3
in die
„0“-Position herunter, um das Licht auszuschalten.
Hinweis:
5-fach Vergrößerung
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie in keinem Fall Flüssigkeiten und
keine Reinigungsmittel, da diese das Produkt
beschädigen.
Reinigen Sie das Produkt nur äußerlich mit einem
weichen trockenen Tuch.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreund-
lichen Materialien, die Sie über die ört-
lichen Recyclingstellen entsorgen
können. Der Grüne Punkt gilt nicht für
Deutschland.
b
a
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe /
20–22: Papier und Pappe / 80–98:
Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungsmateri-
alien sind recycelbar, entsorgen Sie diese
getrennt für eine bessere Abfallbehand-
lung. Das Triman-Logo gilt nur für Frank-
reich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie
es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Über Sammelstellen und deren Öffnungs-
zeiten können Sie sich bei Ihrer zuständi-
gen Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß
Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen
recycelt werden. Geben Sie Batterien und / oder das
Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen
zurück.
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien!
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten
und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die
chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie
folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Summary of Contents for 285890
Page 3: ...A B C 2 1 4 5 3 6 7...