![Milnor 36026X8R Maintenance Manual Download Page 51](http://html1.mh-extra.com/html/milnor/36026x8r/36026x8r_maintenance-manual_1797114051.webp)
Kapitel 2. Sicherheit
PELLERIN MILNOR CORPORATION
2.1.2.
Sicherheitswarnmeldungen—Gefahren innerhalb der Elektrik und
Mechanik
[Dokument BIUUUS11]
Die folgenden Anweisungen betreffen Gefahren im Innern der Maschine und in den Gehäusen elektrischer
Geräte.
WARNUNG 1 : Todes- und Verbrennungsgefahr durch Stromschlag
—Die Berührung von
unter Hochspannung stehenden Teilen kann ernsthafte Verletzungen oder Stromschlag mit Todesfolge
hervorrufen. Hochspannung liegt im Inneren des Schaltschranks an, solange der Trennschalter für die
Stromversorgung zur Maschine nicht ausgeschaltet ist.
• Entriegeln oder öffnen Sie nicht die Türen der Schaltkästen.
• Entfernen Sie keine Schutzgitter, Abdeckungen oder Seitenbleche.
• Reichen Sie nicht in das Maschinengestell bzw. hinter die Maschinenverkleidung.
• Halten Sie sich und andere von der Maschine fern.
• Machen Sie sich mit der Position des Hauptschalters der Maschine vertraut und betätigen Sie
diesen im Notfall, damit kein Strom mehr an der Maschine anliegt.
WARNUNG 2 : Verhakungs- und Quetschgefahr
—Berührung von sich bewegenden Teilen, die
normalerweise durch Führungen, Abdeckungen oder Seitenbleche abgeschirmt sind, kann Gliedmaßen
einquetschen und Stoßverletzungen hervorrufen. Diese Teile bewegen sich automatisch.
• Entfernen Sie keine Schutzgitter, Abdeckungen oder Seitenbleche.
• Reichen Sie nicht in das Maschinengestell bzw. hinter die Maschinenverkleidung.
• Halten Sie sich und andere von der Maschine fern.
• Machen Sie sich mit der Plazierung aller Not-Stopp-Schalter, Zugleinen und/oder Trittplatten
vertraut und benutzen Sie diese im Notfall, um die Maschine zu stoppen.
2.1.3.
Sicherheitswarnmeldungen—Äußere Gefahren der Mechanik
[Dokument
BIUUUS12]
Die folgenden Anweisungen betreffen Gefahren auf der Vorder-, Rück- und Oberseite sowie den Seiten der
Maschine.
WARNUNG 3 : Quetschgefahr
—Nur bei Maschinen die an Pendeln aufgehängt sind - Zwischen-
oder Freiräume zwischen Trommelgehäuse und Maschinenrahmen können sich verengen und dabei
Gliedmaßen einklemmen oder einquetschen. Das Trommelgehäuse bewegt sich während des Betriebes
innerhalb des Maschinenrahmens.
• Reichen Sie nicht in das Maschinengestell bzw. hinter die Maschinenverkleidung.
• Halten Sie sich und andere von den Fahrbereichen und -wegen der Anlage fern
2.1.4.
Sicherheitswarnmeldungen—Gefahren durch Trommel und
Behandlungsvorgänge
[Dokument BIUUUS13]
Die folgenden Anweisungen betreffen Gefahren in Bezug auf die Trommel und den Waschvorgang.
VORSICHT GEFAHR 4 : Gefahr von Einwicklung und ernsthaften
Verletzungen
—Berührung von Artikeln während ihrer Bearbeitung kann bewirken, daß sich die Artikel
um Körper oder Gliedmaßen wickeln und diese abtrennen. Im Normalfall sind die Artikel durch die
geschlossene Tür abgeschirmt.
• Versuchen Sie nicht, die Tür zu öffnen oder in die Trommel zu greifen, bevor diese zum Stillstand
gekommen ist.
• Berühren Sie keine Artikel, die sich innerhalb der drehenden Trommel befinden oder teilweise
heraushängen.
• Setzen Sie die Maschine nicht bei schadhafter Türverriegelung in Betrieb.
• Machen Sie sich mit der Plazierung aller Not-Stopp-Schalter, Zugleinen und/oder Trittplatten
47
Summary of Contents for 36026X8R
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 5: ...English 1 1 ...
Page 6: ......
Page 38: ......
Page 39: ...Deutsch 2 35 ...
Page 40: ......
Page 72: ......
Page 73: ...Português 3 69 ...
Page 74: ......
Page 107: ...Français 4 103 ...
Page 108: ......
Page 144: ......
Page 145: ...Español 5 141 ...
Page 146: ......