17
Wartung
4 WARTUNG
Es empfiehlt sich, sowohl die inneren als auch die äußeren Teile des Geräts regelmäßig zu reinigen. Dies garantiert
seine einwandfreie Funktion und Haltbarkeit.
Die regelmäßige Wartung des Geräts ist in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften durchzuführen.
Die Wartung darf nur von technischem Fachpersonal durchgeführt werden.
f
ACHTUNG ELEKTRISCHE GEFAHR
Vor Reinigungs- oder Wartungseingriffen die Klimaanlage immer erst ausschalten und vom Stromnetz trennen.
4.1
Fehlersuche
a
ACHTUNG GEFAHR
In folgenden Fällen muss das Gerät sofort ausgeschaltet werden!
– Das Netzkabel ist schadhaft oder stark erwärmt.
– Sie bemerken Brandgeruch.
– Das Gerät erzeugt laute oder anormale Geräusche.
– Eine Sicherung brennt durch oder der Schutzschalter löst häufig aus.
– Wasser dringt in das Gerät ein oder tropft heraus; Fremdkörper fallen in das Gerät oder aus ihm heraus.
VERSUCHEN SIE NICHT, DIESE MÄNGEL EIGENMÄCHTIG ZU BEHEBEN! KONTAKTIEREN SIE
UMGEHEND DEN KUNDENDIENST!
4.1.1 Störungen und Abhilfen
Im Fall von Funktionsstörungen sollten vor einer Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst die folgenden Punkte überprüft
werden.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfen
Mangelhafte
Kühlleistung
Die eingestellte Temperatur kann höher
sein als die Umgebungstemperatur des
Raums.
Eine niedrigere Temperatur einstellen.
Der Wärmetauscher der Innen- oder der
Außeneinheit ist verschmutzt.
Den Wärmetauscher reinigen (Kundendienst).
Der Luftfilter ist verschmutzt.
Den Filter ausbauen und ihn gemäß den
Anleitungen reinigen.
Der Lufteinlass bzw. der Luftauslass
der Innen- oder der Außeneinheit sind
verstopft.
Das Gerät außer Betrieb nehmen, die Ursache
für die Verstopfung beseitigen und die
Klimaanlage erneut in Betrieb nehmen.
Türen und Fenster geöffnet
Während des Betriebs des Geräts die Türen und
Fenster schließen.
Übermäßige Wärme durch
Sonneneinstrahlung
Während der wärmsten Tageszeit und bei
starker Sonneneinstrahlung Fenster und
Vorhänge schließen
Zu viele Wärmequellen im Raum
(Personen, Computer, Elektrogeräte,
usw.)
Die Wärmequellen reduzieren
Zu wenig Kältemittel aufgrund einer
Leckage oder langer Gebrauchsdauer.
Auf Leckagen prüfen, diese bei Bedarf
abdichten, und Kältemittel nachfüllen
(Kundendienst).
Die SILENCE-Funktion ist aktiv
Die SILENCE-Funktion kann die Leistung des
Produkts durch Verringern der Betriebsfrequenz
verringern. Die SILENCE-Funktion deaktivieren.
Summary of Contents for CLIVET SINGLESplit STELVIO 27M
Page 30: ...30 Allegati 8 ALLEGATI 8 1 Schemi elettrici unit esterna 27M 35M SERIE GRANDEZZA MH2 Y 27M 35M...
Page 31: ...31 Allegati...
Page 63: ...31 Attachments...
Page 95: ...31 Pi ces jointes...
Page 126: ...30 Anlagen 8 ANLAGEN 8 1 Schaltpl ne f r Au eneinheit 27M 35M BAUREIHE GR SSE MH2 Y 27M 35M...
Page 127: ...31 Anlagen...