![Microsoft J9C 00001 - Wireless Keyboard 6000 User Manual Download Page 19](http://html.mh-extra.com/html/microsoft/j9c-00001-wireless-keyboard-6000/j9c-00001-wireless-keyboard-6000_user-manual_1788695019.webp)
18
Für die Übereinstimmung mit den Anforderungen für Hochfrequenz-Bestrahlung müssen folgende Betriebskon
fi
gurationen verwendet
werden: Die Antenne wurde vom Hersteller installiert und kann nicht modi
fi
ziert werden. Die kabellosen Geräte dürfen nicht gemeinsam mit
anderen Antennen oder Sendern installiert oder in Betrieb sein. Mit Ausnahme von Kopfhörern bzw. Headsets und Handheld-Geräten muss bei
allen kabellosen Geräten ein Mindestabstand von 20 cm zwischen der Antenne des kabellosen Geräts und in der Nähe be
fi
ndlichen Personen
eingehalten werden.
Nur für 802.11a-Geräte
Dieses Produkt darf nur in geschlossenen Räumen verwendet werden, um die Möglichkeit schädlicher Interferenzen mit dem lizenzierten
Betrieb im Frequenzbereich von 5,15 bis 5,25 GHz zu verringern.
Microsoft Corporation; One Microsoft Way; Redmond, WA 98052-6399; U.S.A.
USA: (800) 426-9400 Kanada: (800) 933-4750
Erklärung zur Konformität mit EU-Richtlinien
Hiermit erklärt die Microsoft Corporation, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Au
fl
agen der
Richtlinien 2006/95/EC, 2004/108/EC und 1999/5/EC entspricht, soweit zutreffend.
Die gemäß dem Konformitätsbewertungsverfahren erforderlichen technischen Unterlagen können an folgender Stelle eingesehen werden:
Firma:
Microsoft Ireland Operations Ltd.
Adresse:
The Atrium Building 3
Carmenhall Road, Sandyford Industrial Estate, DUBLIN 18
Land:
Irland
Telefon:
+353 1 295 3826
Fax:
+353 1 706 4110
Internet:
http://www.microsoft.com/ireland/
Entsorgung von Altbatterien und Elektro- und Elektronik-Altgeräten
Dieses Symbol auf dem Produkt, den Batterien oder der Verpackung bedeutet, dass weder das Produkt noch darin enthaltene
Batterien mit Haushaltsabfällen entsorgt werden dürfen. Sie sind verp
fl
ichtet, das Produkt bei einer entsprechenden Annahmestelle
für die Wiederverwertung von Batterien sowie Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu entsorgen. Die Abfalltrennung und
-wiederverwertung trägt zum Schutz natürlicher Ressourcen bei und verhindert mögliche negative Folgen für Gesundheit und
Umwelt, die bei nicht ordnungsgemäßer Entsorgung von Batterien sowie Elektro- und Elektronik-Altgeräten aufgrund möglicherweise
darin enthaltener gefährlicher Substanzen auftreten können. Weitere Informationen zur Entsorgung von Batterien sowie Elektro- und
Elektronik-Altgeräten erhalten Sie bei den Behörden Ihrer Stadt bzw. Ihrer Gemeinde, beim zuständigen Abfallentsorgungsunternehmen oder
von dem Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Weitere Informationen zu WEEE und zu verbrauchten Batterien erhalten Sie unter
Die in diesen Unterlagen enthaltenen Angaben – einschließlich URL- und anderer Website-Informationen – können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Dieses Dokument gibt Ihnen keine Rechte auf geistiges Eigentum in Microsoft-Produkten. Sie können dieses Dokument zu internen Zwecken und als Referenz kopieren und verwenden.
© 2011 Microsoft Corporation.
Microsoft, IntelliEye, IntelliMouse und Windows sind Marken der Microsoft-Firmengruppe.
Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.