
Prodomus
5
Vor dem ersten Gebrauch
•
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien.
•
Reinigen Sie den Grill wie in „Reinigung, Pflege und Aufbewahrung“ beschrieben.
•
Setzen Sie die Grillplatte passend auf das Trägergestell auf.
•
Stellen Sie die Pfännchen auf die Abstellplatte (siehe Abb. auf Seite 2)
•
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle werden kann.
•
Kontrollieren Sie das Gerät auf Vollständigkeit des Lieferumfangs.
•
Stellen Sie das Gerät stets auf einen ebenen, trockenen Untergrund.
•
Beim ersten Gebrauch können durch das Verbrennen von Schutzfetten Rauch und
Gerüche entstehen. Das Gerät sollte deshalb einige Minuten ohne Nahrungsmittel
aufgeheizt werden (den Raum während dieses Vorganges lüften).
•
Dieses Gerät ist ein Elektrogrill. Benutzen Sie nie Holzkohle oder andere brennbare
Materialien mit dem Gerät.
Inbetriebnahme des Grills
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs sehr heiß! Berühren Sie
keine heißen Teile des Gerätes wie die Grillplatte oder das Gehäuse, sondern benutzen
Sie immer die hitzeisolierten Griffe.
Vorsicht! Beim Grillen entweicht heißer Dampf!
Achtung Hitzeentwicklung und Brandgefahr!
In der unmittelbaren Umgebung dürfen
sich während des Gebrauchs keine hitzeempfindlichen oder leicht entzündbaren
Materialien befinden! Halten Sie genügend Sicherheitsabstand zu Wänden, Möbeln
und Gardinen oder Küchentüchern ein.
Vorsicht! Öl- und Fettzubereitungen können bei Überhitzung brennen. Sorgen Sie für
ausreichende Belüftung während des Gebrauchs des Gerätes.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht die heißen Teile des Gerätes (wie z. B. die
Grillflächen oder das Gehäuse) berührt.
V
V
E
E
R
R
W
W
E
E
N
N
D
D
U
U
N
N
G
G
M
M
I
I
T
T
G
G
R
R
I
I
L
L
L
L
P
P
L
L
A
A
T
T
T
T
E
E
•
Vor Gebrauch bestreichen Sie die Grillplatte und die Raclette-Pfännchen mit etwas Öl.
Heizen Sie das Gerät nun ca. 5-10 Minuten auf.
•
Legen Sie das Grillgut direkt auf die Grillplatte. Legen Sie keine Alufolien oder andere
Gegenstände auf die Grillplatte.
•
Die Garzeit hängt von der Art des Grillgutes, der Menge, der Beschaffenheit und dem
gewünschten Garzustand ab. Sie sind nach eigenen Erfahrungen zu ermitteln.
•
Die Abstellplatte unter dem Gerät dient als Ablage für die Raclettepfännchen. Vorsicht!
Auch sie wird heiß!
R
R
A
A
C
C
L
L
E
E
T
T
T
T
E
E
-
-
Z
Z
U
U
B
B
E
E
R
R
E
E
I
I
T
T
U
U
N
N
G
G
•
In den Raclette-Pfännchen können Sie Käse schmelzen, überbacken, toasten, Früchte
garen, Spiegeleier braten, Bratkartoffeln zubereiten und vieles andere mehr. Als
Beilagen servieren Sie dazu z. B. Saucen und Salate sowie Baguette.
•
Das Grillen von Käse ist eine Schweizer Spezialität. Tipp: Rechnen Sie pro Person mit
150 bis 250 Gramm Käse, den Sie in Scheiben von ca. 2 mm schneiden. Bereiten Sie