MIA EW 3672 Manual Download Page 4

Prodomus

 

4

 

 

Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Klären Sie Ihre Kinder über Gefahren die im 

 

Zusammenhang mit elektrischen Geräten entstehen können auf: 

-

 

Gefahr durch heiße Geräteteile und während des Betriebes entweichenden heißen Dampf. 

-

 

Gefahr durch elektrischen Strom. 

 

Wählen Sie den Standort Ihres Gerätes so, dass Kinder und Personen, die nicht sachgemäß 

mit elektrischen Geräten umgehen können, keinen Zugriff auf das Gerät haben. 

 

Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern. Auch das 

Netzkabel muss für Kinder unerreichbar sein, sie könnten das Gerät daran herunterziehen.  

 

Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für Kinder 

erreichbar liegen lassen. Sie dürfen nicht mit dem Kunststoffbeutel spielen, es besteht 

Erstickungsgefahr! 

 

 

Achtung Stromschlaggefahr! Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen auf 

keinen Fall mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen. 

-

 

Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel nie in Wasser oder andere 

  Flüssigkeiten, weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck. 

-

 

Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens. 

-

 

Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. 

-

 

Stellen Sie das Gerät nicht auf feuchten Untergrund. 

-

 

Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. 

 

 

Ziehen Sie den Netzstecker 

-

 

wenn Sie das Gerät nicht benutzen 

-

 

bevor Sie das Gerät reinigen 

-

 

bei Betriebsstörungen 

-

 

falls das Gerät einmal in Wasser gefallen sein sollte 

 

Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, immer am Netzstecker, nicht am Netzkabel anfassen 

um Schäden zu vermeiden.  

 

Gerät niemals am Netzkabel tragen. Netzkabel nicht knicken und nicht um das Gerät 

wickeln um schaden zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel 

beschädigt ist. Bei Beschädigung des Netzkabels oder des Gerätes darf dieses 

keinesfalls benutzt werden. 

Aufstellen und Anschließen 

 

Zur Vermeidung von Unfällen und Schäden, stellen Sie das Gerät auf eine ebene, tro-

ckene und rutschfeste Unterlage, die gegen Hitze und Wasserspritzer unempfindlich ist. 

 

Stellen Sie das Gerät weder auf eine Herdplatte, noch direkt neben einem heißen Ofen ab. 

 

Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose anschließen. Die Netzspannung 

muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.Verwenden Sie nur falls 

dies nötig ist, ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen 

des Gerätes übereinstimmen. 

 

Das Gerät darf nicht über eine externe Schaltvorrichtung wie beispielsweise eine 

Zeitschaltuhr versorgt werden, oder mit einem Stromkreis verbunden sein, der regelmäßig 

durch eine Einrichtung ein- und ausgeschaltet wird. 

 

Der Wasserkocher darf nur mit der vorgesehenen Abstellvorrichtung benutzt werden. 

 

Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand daran ziehen und dass es nicht zur 

Stolperfalle werden kann. Das Netzkabel darf nicht durch scharfe Kanten oder durch 

Berührung mit heißen Stellen beschädigt werden. Das Netzkabel darf nie mit Nässe und  

Summary of Contents for EW 3672

Page 1: ...k ke et tt tl le e F F B Bo ou ui il ll lo oi ir re e C CZ Z V Va ar rn ná á k ko on nv vi ic ce e N NL L W Wa at te er rk ko ok ke er r E E J Ja ar rr ra a e el lé éc ct tr ri ic ca a I I B Bo ol ll li it to or re e a ac cq qu ua a P PL L E El le ek kt tr ry yc cz zn ny y c cz za aj jn ni ik k T Ty yp pe e E EW W 3 36 67 72 2 ...

Page 2: ...U UT TO O 4 4 S So oc cl le e 4 4 P Po od ds st ta av ve ec c 5 5 B Be ec c v ve er rs se eu ur r 5 5 V Vý ýl le ev vk ka a N NL L B Be es sc ch hr ri ij jv vi in ng g E E D De es sc cr ri ip pc ci ió ón n 1 1 D De ek ks se el l 1 1 T Ta ap pa a 2 2 H Ha an nd dg gr re ee ep p 2 2 A As sa a 3 3 A AA AN N U UI IT T s sc ch ha ak ke el la aa ar r 3 3 I In nt te er rr ru up pt to or r d de e E En nc ...

Page 3: ... werden Für Schäden oder Unfälle die durch Nichtbeachten dieser Anleitung entstehen übernehmen wir keine Haftung Achtung Das Gerät nicht verwenden wenn es heruntergefallen ist und oder sichtbare Schäden am Gehäuse oder dem Netzkabel hat es Funktionsstörungen aufweist Ein beschädigtes Netzkabel darf ausschließlich von einem Fachmann ausgewechselt werden um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu v...

Page 4: ...s Gerät reinigen bei Betriebsstörungen falls das Gerät einmal in Wasser gefallen sein sollte Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen immer am Netzstecker nicht am Netzkabel anfassen um Schäden zu vermeiden Gerät niemals am Netzkabel tragen Netzkabel nicht knicken und nicht um das Gerät wickeln um schaden zu vermeiden Überprüfen Sie regelmäßig ob das Netzkabel beschädigt ist Bei Beschädigung des Netz...

Page 5: ... des Deckels den wärmeisolierten Schieber am Deckel Berühren Sie nie den heißen Deckel oder das Gehäuse Vorsicht beim Kochen entweicht sehr heißer Dampf Bei Betrieb von Elektro Wärmegeräten entstehen hohe Temperaturen durch kochendes Wasser heißen Dampf sowie heißes Gehäuse und heißen Deckel die zu Verletzungen führen können Den heißen Wasserkocher nur am Griff anfassen Solange das Gerät in Betrie...

Page 6: ...sten Gebrauch mit einem leicht feuchten Lappen und kochen Sie zur Entfernung eventueller Produktionsrückstände Wasser auf siehe Kapitel Wasserkochen Wir empfehlen das Gerät bis zur Füllmenge MAX mit Wasser zu füllen aufkochen zu lassen und das Wasser danach wegzuschütten Danach spülen Sie den Wasserkocher gründlich aus Wiederholen Sie den Vorgang 1 2 mal So sorgen Sie dafür dass eventuelle Kunstst...

Page 7: ...rmal insbesondere vor dem ersten Gebrauch und bei längerem Nichtbenutzen dass dieser leicht nach Kunststoff riechen kann Beachten Sie dazu die Hinweise in Abschnitt Vor dem ersten Gebrauch auf Seite 6 Um die 360 Drehfunktion langlebig zu gewährleisten hat der Wasserkocher an der Unterseite 5 kleine Kunststofffüßchen Diese greifen beim Aufsetzen auf der Basisstation in die vorgesehene Nut ein und e...

Page 8: ... Da at te en n 220 240V 50Hz 1850 2200W Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht den CE Richtlinien E En nt ts so or rg gu un ng g Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein und entsprechend Ihrer örtlichen Müllvorschriften Geben Sie Karton und Papier zum Altpapier Folien in die Wertstoffsammlung Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden sondern...

Page 9: ... sind nach Ablauf der bauartbedingten Lebenszeit und insbesondere für Batterien Akkus Leuchtmittel etc für Verbrauchszubehör und Verschleißteile wie z B Antriebsriemen Motorkohlen Zahnbürsten Schleifaufsätze Knethaken Rührbesen Stabmixer Ansatzteile Rundmesser etc bei Bruchschäden wie z B Glas Porzellan oder Kunststoff bei Transportschäden Fehlgebrauch sowie bei mangelnder Pflege Reinigung und War...

Page 10: ...e of malfunction or if it has been dropped or damaged in any manner Special tools are required to repair the appliance In any case ask a competent qualified electrician to check and repair it Should the cord be damaged it must be replaced by a competent qualified electrician to avoid any danger caused by electric current Competent qualified electrician after sales department of the producer or imp...

Page 11: ...ling down and risk of burning by hot water Do not wind the cord around the appliance and do not bend it From time to time check if the cord is damaged In this case or if the appliance is damaged it must not be used any more Setting up and plug in Place the appliance on a dry stable ant slip and heat resistant surface Before first use ensure that your mains voltage corresponds to that stated on the...

Page 12: ... a dry environment The appliance is not suited for outside use Moisture can damage the appliance To avoid damage and scratches on the stainless steel surface never use sharp edged or metallic objects for cleaning Do not use this water kettle for other purpose as for cooking water Note Heat up the water in the appliance only once Completely pour out the water after boil up Don t let water remain in...

Page 13: ...es off automatically some seconds after the water has started to boil Manual switch off is possible at any time If you want to re boil the water switch on the appliance again The boiling process can be interrupted at any time In order to open the lid pull the unlocking button In order to prevent scald injuries pay attention that neither hot water nor hot steam escape The appliance is protected by ...

Page 14: ...ake the kettle from the base and let cool down D Di is sp po os sa al l Notice for environmental If at any time in the future you should need to dispose of this product please note that waste electrical products should not be disposed of with household waste The symbol crossed dustbin see on the right side on the packing is indicating it Please recycle where facilities exist Check with your local ...

Page 15: ...k of care cleaning and maintenance and in the case of non observance of operation or mounting instructions in the case of chemical and or electrochemical effects in the case of operation with wrong type of current respectively voltage and in the case of connection to unsuitable power sources in the case of abnormal environmental conditions and in the case of strange operation conditions as well as...

Reviews: