37
Batteriebetrieb
Whad 1500 Whad 2000 Whad 2500
Angelegte Last in Prozent
50 % 80% 50% 80% 50% 80%
Autonomie (Zirkawert) in Minuten mit
27
15 22 10 16 8
vollen Batterien
Nachladezeit bis zu 90 % der Gesamtlast
5-6 Stunden je nach erreichtem Entladungszustand
Technische Daten und Anzahl der Batterien
6 wartungsfreie, versiegelte, in 3 wartungsfreie, versiegelte, in Reihe geschaltete
Reihe geschaltete Reihe geschaltete Bleisäurebatterien 12V 7 Ah
Bleisäurebatterien 12V 7 Ah jedes Leistungsmodul
Reserveanzeige
von 32,2 V bis 36 V, von Anwender zu wählen
Mindestspannung der Batterien während von 27 V bis 31,5 V mit automatischer Wahl je nach
Betrieb
angelegter Last oder vom Anwender zu wählen
Durchschnittliche Lebensdauer der Batterien
3-6 Jahre je nach Verwendung und Betriebstemperatur
ACHTUNG
Die in der USV enthaltenen Batterien unterliegen im Laufe der Zeit
einer Verringerung der Kapazität (Eigenschaft der Bleibatterien, die
der Hersteller in dem technischen Handbuch angibt). Zum Beispiel
kann die Verringerung der Kapazität einer Batterie in 4 Jahren bis zu
40 % betragen und in entsprechender Weise fallen auch die Zeiten
der Kapazität der USV bei Batteriebetrieb.
Eigenschaften des Bypass
Bypasstyp
elektromechanisch
Normen
Sicherheit
entspricht der Norm EN 62040-1-1
Elektromagnetische Verträglichkeit,
entspricht der Norm EN 50091-2
Immunität, Emissionen
Elektrische Sichereit entspricht der Norm EN 62040-3
V81608A Ist.Uso Whad2000:V81608A Ist.Uso UPS Whad2000 8-04-2008 9:52 Pagina 37