DEUTSCH
21
a. Ein-/Austaste
b. Sicherungsschraube
c. Motoreinheit
d. Montageöffnung
e. Stopfer
f. Einfülltrichter
g. Einfüllgehäuse
h. Einfüllschraube
i. Messer
Zubehör
j. Mahlscheibe (fein)
k. Mahlscheibe (mittel)
l. Mahlscheibe (grob)
m. Sicherungsring
n. Wurstfüller
BEDIENUNG
Vor der Verwendung
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung der Nennspannung auf dem Typenschild entspricht.
2.
Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen.
Die Motoreinheit nicht in Wasser tauchen, sondern mit einem feuchten Tuch abwischen.
3.
Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der Aus-Position befindet, bevor Sie das Netzkabel
einstecken.
Montage
1.
Das Einfüllgehäuse in die Öffnung des Motorgehäuses drücken. Die Sicherungsschraube in das
Loch an der Seite der Motoreinheit stecken und im Uhrzeigersinn drehen, um das Einfüllgehäuse zu
befestigen.
2.
Die Einfüllschnecke mit dem langen Ende zuerst in das Einfüllgehäuse einführen. Die Schnecke
drehen, bis sie einrastet.
3.
Das Messer auf die Welle der Einfüllschnecke setzen, die Zähne zeigen nach außen (siehe
Abbildung).
-
Wird das Messer falsch montiert, wird das Fleisch nicht richtig zerkleinert.
4.
Die gewünschte Mahlscheibe auf das Messer setzen. Die Wölbung in die Nut einpassen.
5.
Den Verschlussring aufsetzen und anziehen.
-
Nicht zu fest anziehen.
6.
Den Einfülltrichter auf das Einfüllgehäuse setzen.
7.
Das Gerät auf einen ebenen, stabilen Untergrund stellen.
-
Die Ventilationsöffnungen an der Unterseite und den Seiten der Motoreinheit dürfen nicht
blockiert werden.
Zerkleinern von Fleisch
1.
In Stücke schneiden, die in die Einfüllöffnung passen.
2.
Den Netzstecker in die Steckdose stecken und das Gerät einschalten.
3.
Das Fleisch in den Einfülltrichter geben.
4.
Das Gerät verwenden.
5.
Das Gerät nach der Verwendung ausschalten und den Stecker ziehen.
6.
Das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und warten, bis alle beweglichen Teile vollständig
stillstehen.
7.
Zur Entfernung von Mahlscheibe und Messer die Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge
befolgen.
Haben sich Lebensmittel festg
esetzt
1.
Das Gerät unverzüglich ausschalten und den Netzstecker ziehen, wenn der Überhitzungsschutz den
Motor ausschaltet oder wenn der Motor zwar läuft, aber Knochen oder andere Verstopfungen dazu
führen, dass kein Fleisch durch die Mahlscheibe austritt.
2.
Den Schalter in die Position REVERSE stellen, um die Einfüllschnecke rückwärts zu bewegen und
die Verstopfung zu lösen.
Summary of Contents for 802-550
Page 4: ...SVENSKA 4 BESKRIVNING ...
Page 8: ...NORSK 8 BESKRIVELSE ...
Page 12: ...POLSKI 12 OPIS ...
Page 16: ...ENGLISH 16 DESCRIPTION ...
Page 20: ...DEUTSCH 20 BESCHREIBUNG ...
Page 24: ...SUOMI 24 KUVAUS ...
Page 28: ...FRANÇAIS 28 DESCRIPTION ...
Page 32: ...NEDERLANDS 32 BESCHRIJVING ...