Störung
Ursache
Maßnahme
Brüheinheit lässt
sich nach entnahme
nicht mehr einsetzen.
Die Brüheinheit ist nicht
korrekt verriegelt.
Prüfen sie, ob der Griff für die
Verriegelung der Brüheinheit
korrekt eingerastet ist.
Der Antrieb ist nicht in
der richtigen Position.
schalten sie das Gerät Aus
und wieder eIN und drücken
sie anschließend gleichzeitig die
Bedientaste für eintassenbezug
und Zweitassenbezug
für länger als 2 sekunden. Der
Antrieb fährt in Position. setzen
sie anschließend die Brühein-
heit wieder ein und prüfen sie
die korrekte Verriegelung.
Bedientasten für
ein- und Zweitas-
senbezug blinken
abwechselnd mit der
ein- / Aus-taste
Brüheinheit fehlt oder ist
nicht richtig eingesetzt
Brüheinheit richtig einsetzen
Brühkammer überfüllt
Gerät an der ein- / Aus-taste
aus- und wieder einschalten
(ggf. wiederholen), bis der Be-
reitschaftsmodus angezeigt wird
durchlaufendes
Blinken aller Bedien-
tasten
systemfehler
Gerät an der ein- / Aus-taste
aus- und wieder einschalten, bei
Misserfolg Gerät an den service
senden
Bei weiteren Fragen kontaktieren sie bitte unsere service-hotline unter 0571/86 1900.
Heft_Lattea_EU.indd 38
09.07.2009 15:28:51
Summary of Contents for LATTEA
Page 39: ...39 Deutsch Heft_Lattea_EU indd 39 09 07 2009 15 28 51...
Page 40: ...40 Heft_Lattea_EU indd 40 09 07 2009 15 28 51...
Page 77: ...ENGLish 77 Heft_Lattea_EU indd 77 09 07 2009 15 29 13...
Page 78: ...78 Heft_Lattea_EU indd 78 09 07 2009 15 29 13...
Page 116: ...116 Heft_Lattea_EU indd 116 09 07 2009 15 29 36...
Page 153: ...NEDERLANDS 153 Heft_Lattea_EU indd 153 09 07 2009 15 30 01...
Page 154: ...154 Heft_Lattea_EU indd 154 09 07 2009 15 30 01...
Page 194: ...194 Heft_Lattea_EU indd 194 09 07 2009 15 30 24...
Page 231: ...231 esky Heft_Lattea_EU indd 231 09 07 2009 15 30 47...
Page 232: ...232 Heft_Lattea_EU indd 232 09 07 2009 15 30 47...