![Melissa 16250051 Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/melissa/16250051/16250051_manual_1767688026.webp)
26
• Fetten Sie die Heizplatten
erforderlichenfalls vor dem Backen
der nächsten Quesadilla ein.
• Schließen Sie nach dem Gebrauch
immer den Deckel und stecken Sie
das Gerät aus.
• Vergewissern Sie sich vor der
Reinigung und dem Abstellen
des Geräts, dass es vollständig
abgekühlt ist.
REINIGUNG
• Befolgen Sie stets die
Sicherheitsanweisungen.
• Den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
• Lassen Sie die Heizplatten
des Geräts bis auf 30-40 Grad
abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Entfernen Sie erforderlichenfalls
Brotreste mit einer Bürste von den
Heizplatten.
• Sind an den Heizplatten
hartnäckige Brotreste hängen
geblieben, können diese unter
Einsatz von ein wenig Speiseöl
entfernt werden. Lassen Sie das Öl
5 Minuten einwirken, wonach Sie
die Heizplatten mit einer Bürste
oder einem Stück Küchenpapier
abwischen.
• Verwenden Sie niemals
Scheuerpulver, starke
Lösungsmittel oder schleifende
Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie niemals
Stahlbürsten oder andere
Metallgegenstände.
INFORMATIONEN ZUR
ENTSORGUNG UND
WIEDERVERWERTUNG
Das Adexi-Produkt trägt dieses
Zeichen:
Es zeigt an, dass das Produkt
nicht zusammen mit normalem
Haushaltsmüll entsorgt werden darf,
da Elektro- und Elektronikschrott
gesondert zu entsorgen ist.
Gemäß der WEEE-Richtlinie hat jeder
Mitgliedstaat für ordnungsgemäße
Einsammlung, Handhabung
und Recycling von Elektro- und
Elektronikmüll zu sorgen. Private
Haushalte im Bereich der EU können
ihre gebrauchten Geräte kostenfrei
an speziellen Recyclingstationen
abgeben. In einigen Mitgliedstaaten
können gebrauchte Geräte in
bestimmten Fällen bei dem
Einzelhändler, bei dem sie gekauft
wurden, kostenfrei wieder abgegeben
werden, sofern man ein neues Gerät
kauft Bitte nehmen Sie mit Ihrem
Einzelhändler, Ihrem Großhändler
oder den örtlichen Behörden Kontakt
auf, um weitere Einzelheiten über
den Umgang mit Elektro- und
Elektronikmüll zu erfahren.