![Mechatron KG5000 Operating Manual Download Page 2](http://html.mh-extra.com/html/mechatron/kg5000/kg5000_operating-manual_1758957002.webp)
2
Betriebsanleitung
|
mechatron
KG
5000
/
KG
5000+
mechatron behält sich das Recht vor, Korrekturen von Druckfehlern, fehlerhaften Informationen
und Produktverbesserungen im Rahmen des technischen Fortschritts jederzeit ohne vorherige
Ankündigung durchzuführen.
Achtung:
•
Es ist strengstens verboten das Kühlaggregat KG5000 ohne Zuführung von
Kühlmittel anzuschließen und in Betrieb zu nehmen.
•
Verwenden Sie als Kühlmittel eine Mischung aus Wasser mit min. 35%
Ethandiol (Monoethylenglykol) und Korrosionsinhibitoren. Ein passendes
Kühlmittel bzw. Kühlmittelkontentrat können Sie über uns beziehen
(Mechatron LC bzw. LCC). Halten Sie sich bei der Handhabung des Kühl-
mittels (Inbetriebnahme sowie Wartung) strikt an die Vorgaben des
Herstellers (Sicherheitsdatenblatt beachten).
•
Öffnen Sie den Kühlmittelkreislauf bzw. Einfüllstutzen ausschließlich
nach Abziehen des Netzsteckers um unbeabsichtigtes unkontrolliertes
Ausströmen von Kühlmittel zu verhindern.
•
Das Kühlaggregat KG5000 darf nur in einem gut durchlüfteten, trockenen
und staubarmen Umfeld fernab von Wärmequellen aufgestellt werden.
•
Bitte halten Sie mindestens 300 mm zwischen dem Luftaustritt auf der
Rückseite des Kühlaggregats KG5000 und Gegenständen Abstand.
Zwischen den Lufteintritten auf beiden Seiten und Gegenständen sollten
mindestens 100 mm Abstand liegen.
•
Die Kühlflüssigkeit muss entleert werden, wenn das Kühlaggregat
KG5000 transportiert werden soll.
Rev12-06/2021
Copyright © mechatron GmbH, 2021
Summary of Contents for KG5000
Page 4: ...4 Betriebsanleitung mechatron KG5000 KG5000 ...
Page 11: ...11 Betriebsanleitung mechatron KG5000 KG5000 Notizen ...
Page 12: ...12 Betriebsanleitung mechatron KG5000 KG5000 ...
Page 16: ...16 Operating Manual mechatron KG5000 KG5000 ...
Page 23: ...23 Operating Manual mechatron KG5000 KG5000 Notes ...