
mbl 9011 | mbl 9008 A | mbl 9007
43
5. Schnelle Hilfe
Das Gerät funktioniert nicht, der Netzschalter leuchtet nicht
• Überprüfen Sie, ob der Netzstecker in der “MAIN POWER”-Buchse eingesteckt und der Netzschalter 1 eingeschaltet ist. Es
muss immer erst Netzschalter 1 eingeschaltet werden. Achten Sie auch darauf, dass der Netzstecker in der Steckdose steckt.
• Überprüfen Sie die Primärsicherungen auf der Rückseite des Gerätes (mbl 9011/9008 A: neben den Netzschaltern, mbl 9007:
neben der Netzbuchse). Dazu nehmen Sie einen Schraubenzieher, stecken ihn in den Schlitz des Sicherungsverschlusses, drü-
cken die Abdeckung mit dem Schraubenzieher leicht hinein und drehen eine viertel Umdrehung. Nun vorsichtig den Deckel nach
vorne abnehmen, Sicherung entnehmen, prüfen und, wenn nötig, ersetzen. (Sicherungswert siehe “Netzspannung”.) Wenn
auch die Ersatzsicherung durchbrennt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den MBL-Service.
Achtung!
Schalten Sie vor dem Überprüfen oder Austauschen der Sicherungen immer erst die Endstufe aus und ziehen Sie den/
die Netzstecker!
Es ist keine Musik zu hören
• Sehen Sie nach, ob der Standby-Schalter in der “Standby” Position steht. Erst wenn die blauen LEDs leuchten, ist die Endstufe
funktionsbereit.
Es ist Musik zu hören, doch irgendetwas scheint nicht zu stimmen
• Überprüfen Sie, ob nur ein Eingang benutzt wird (Symmetrisch oder Cinch) und nicht mehrere Eingänge beschaltet sind. Ziehen
Sie die nicht benötigten Eingänge ab. Siehe auch “Verbinden von Endstufe und Vorverstärker”.
• Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher richtig verkabelt sind. Siehe auch “Verbinden von Endstufe und Lautsprechern”.
• Wenn zu wenig Leistung kommt, sollten Sie kontrollieren, ob für die angeschlossene Last genug Netzschalter angeschaltet
sind.
Der Netzschalter leuchtet, aber nichts passiert
Achtung!
Die nachfolgenden Arbeiten darf nur der zugelassene Fachhändler durchführen!
Überprüfen Sie die Sekundärsicherungen im Inneren des Gerätes:
• Ziehen Sie zuerst den/die Netzstecker!
• Entfernen Sie die 4 Schrauben auf der linken Seite der Endstufe (von vorn betrachtet). Entfernen sie die Seitenabdeckung.
• Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungshalter und tauschen Sie diese, wenn nötig, aus.
Bei allen auftretenden Störungen wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren MBL-Fachhändler.
d
a
b
c