![MAXXMEE 72841A0 Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/maxxmee/72841a0/72841a0_manual_1746886006.webp)
DE
6
■
Nichts in die Lüftungs öffnungen des
Gerätes stecken und darauf achten,
dass diese nicht verstopft sind. Das
Gerät könnte ansonsten überhitzen
und beschädigt werden.
■
Nur Original-Zubehörteile des Her-
stellers verwenden, um die Funkti-
onsweise des Gerätes nicht zu beein-
trächtigen und eventuelle Schäden zu
verhindern.
■
Das Gerät vor Wärmequellen, offe-
nem Feuer, Minustemperaturen, lang
anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und
Stößen schützen.
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH
• Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz vom Gerät abneh-
men.
Niemals das Typenschild und
eventuelle Warnhinweise entfernen!
• Den Akku aufl aden (siehe Kapitel
„Akku“ – „Akku aufl aden“).
AKKU
Akku aufl aden
Beachten!
■
Kurzschlussgefahr!
Keine leitenden
Gegenstände (z. B. Schraubendreher
oder Ähnliches) in die Ladebuchse
stecken.
■
Das Netzteil nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose, die mit
seinen technischen Daten über-
einstimmt, anschließen. Die Steck-
dose muss nach dem Anschließen
gut zugänglich sein, damit die Netz-
verbindung schnell getrennt werden
kann.
■
Nur ordnungsgemäße Verlängerungs-
kabel verwenden, deren technische
Daten mit denen des Netzteils über-
einstimmen.
■
Die Anschlussleitung vor dem
Anschließen vollständig auseinander-
wickeln.
■
Das Netzteil aus der Steckdose
ziehen, wenn während des Ladens
ein Fehler auftritt oder vor einem
Gewitter.
■
Den Akku ausschließlich mit dem
mitgelieferten Netzteil aufl aden. Mit
dem mitge lieferten Netzteil keine
anderen Geräte aufl aden.
■
Vor der ersten Inbetriebnahme
den Akku unbedingt vollständig
aufl aden, um die maximale Lade-
kapazität zu erreichen.
Wenn die Akkukontrollleuchte (
6
) und
die Betriebsleuchte (
3
) rot leuchten, ist
der Akku schwach und sollte geladen
werden.
1. Sicherstellen, dass das Gerät aus-
geschaltet ist. Hierfür den Ein- / Aus-
schalter (
4
) nach links stellen.
2. Zuerst den Hohlstecker des Netz-
teils (
F
) in die Anschlussbuchse (
5
)
der Haupt einheit (
E
) stecken und
dann das Netzteil an eine Steckdose
anschließen. Die Akkukontrollleuchte
blinkt während des Ladevorgangs
grün.
Der Akku ist voll aufgeladen, wenn
die Akkukontrollleuchte dauerhaft
grün leuchtet.
3. Zuerst das Netzteil vom Stromnetz
und danach den Hohlstecker vom
Gerät trennen.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 6
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 6
10.03.2020 17:01:48
10.03.2020 17:01:48