
EMS-Set
DE
7
4. Die Silikonelektroden mit den Schutz-
folien abdecken, wenn die Pads
vollständig trocken sind.
5. Alle Teile vor Feuchtigkeit, Schmutz
und direktem Sonnenlicht geschützt
an einem trockenen, Kindern und Tie-
ren unzugänglichen Ort aufbewahren.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten das
Problem nicht lösen, den Kundenservice
kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Ein Controller (2) funktioniert nicht. /
Die Programmleuchten (5) leuchten
nicht.
Es sind keine oder leere Batterien in den
Controller eingelegt.
►
Batterien einlegen / auswechseln.
Die Batterien sind falsch eingelegt.
►
Auf die korrekte Polarität beim Einle-
gen der Batterien achten.
Die Programmleuchten (5) leuchten,
aber blinken nicht.
Es besteht kein Kontakt zwischen Haut
und Silikonelektroden.
►
Auf den richtigen Sitz der Pads
achten.
Der Controller (
2
) ist nicht korrekt am Pad
angebracht.
►
Überprüfen, ob der Controller korrekt
an den Druckknöpfen angebracht ist.
Die Programmleuchten (5) blinken,
aber es werden keine Impulse zur
Muskelstimulation gesendet.
Das Pad ist nicht richtig angelegt.
►
Die Position des Pads so lange
verändern, bis der Punkt mit der
stärksten Muskelkontraktion gefun-
den wurde.
Die Intensitätsstufe ist zu niedrig eingestellt.
►
Die Taste
ON / +
(
8
) drücken, um die
Intensitätsstufe zu erhöhen.
Die Pads kleben nicht mehr.
Die Pads sind nicht sauber.
►
Die verwendeten Pads unter fließen-
dem Wasser reinigen.
Die Silikonelektroden sind zu alt.
►
Ersatz-Set können über unseren Kun-
denservice nachbestellt werden.
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial um-
weltgerecht entsorgen und der
Wertstoffsammlung zuführen.
Batterien sind vor der Entsorgung
des Gerätes aus den Controllern
zu entnehmen und getrennt vom
Gerät an entsprechenden Sammel-
stellen zu entsorgen.
Dieses Gerät unterliegt der euro-
päischen Richtlinie 2012 / 1 9 / EU für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE). Dieses Gerät nicht als
normalen Hausmüll, sondern um-
weltgerecht über einen behördlich
zuge lassenen Entsorgungsbetrieb
entsorgen.