![MAXXMEE 05487 Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/maxxmee/05487/05487_manual_1746970004.webp)
DE
4
■
Den Akku ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzteil auf-
laden. Mit dem mitgelieferten Netzteil keine anderen Geräte
aufl aden.
■
Die Motoreinheit nicht auseinandernehmen und keine Verän-
derungen am Gerät vornehmen. Wenn das Gerät oder die An-
schlussleitung beschädigt sind, müssen diese Teile durch den
Hersteller, den Kundenservice oder eine ähnlich qualifi zierte
Person (z. B. Fachwerkstatt) ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■
Das Gerät nur in geschlossenen Räu-
men laden und lagern.
■
Das Gerät nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit laden.
■
Die Motoreinheit nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen,
um Stromschläge zu vermeiden.
■
Sollte die Motoreinheit ins Wasser
fallen, während sie an das Stromnetz
angeschlossen ist, sofort die Strom-
zufuhr unterbrechen. Nicht versu-
chen, das Gerät aus dem Wasser zu
ziehen.
■
Die Motoreinheit und die Anschluss-
leitung niemals mit feuchten Händen
berühren, wenn diese Komponenten
an das Stromnetz angeschlossen
sind.
■
Die Motoreinheit und die Anschluss-
leitung von Feuchtigkeit oder Nässe
fernhalten!
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
■
Kinder und Tiere von Plastikbeuteln
und -folien fernhalten. Es besteht
Erstickungsgefahr.
■
Sicherstellen, dass die Anschluss-
leitung stets außer Reichweite von
Kleinkindern und Tieren ist. Es be-
steht Strangulationsgefahr.
■
Darauf achten, dass die Anschluss-
leitung keine Stolper gefahr darstellt.
Es besteht Sturzgefahr.
■
Sollte der Akku ausgelaufen sein,
den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure
vermeiden. Bei Kontakt mit Batterie-
säure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser ausspülen
und sofort medizinische Hilfe in An-
spruch nehmen. Es besteht Verät-
zungsgefahr durch Batteriesäure!
WARNUNG – Gefahr durch
Akkus
■
Die Motoreinheit mit verbautem Akku
darf nicht auseinandergenommen, ins
Feuer geworfen oder hohen Tempera-
turen über +40 °C ausgesetzt werden.
Der Akku könnte sich entzünden oder
explodieren.
■
Sicherstellen, dass das Gerät, und
vor allem die Motoreinheit, nicht nass
werden kann. Der Akku könnte sich
ent zünden oder explodieren.
■
Das Gerät während des Ladens nicht
abdecken, um eine Überhitzung zu
vermeiden. Nichts in die Lüftungs-
öffnungen des Gerätes stecken
und darauf achten, dass diese nicht
verstopft sind.
05487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 4
05487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 4
22.04.2020 11:21:01
22.04.2020 11:21:01