![marklin Dampfspeicher-Lokomotive User Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/marklin-0/dampfspeicher-lokomotive/dampfspeicher-lokomotive_user-manual_1728341002.webp)
Dampfspeicher-Lokomotive
Konventionelle Dampflokomotiven hatten für den
Rangierbetrieb in Industriebetrieben diverse Nach-
teile wie hoher Bedienungsaufwand sowie je nach
Branche zusätzlich die Brand- und Explosionsgefahr
durch das zwangsläufig in der Lok vorhandene Feuer.
Da die Betriebe meist sowieso ein eigenes Dampf-
kraftwerk für die Produktion in Betrieb hatten und die
Rangierlokomotiven keine weiten Strecken zurück-
legen mussten, kamen daher Dampfspeicherloko-
motiven zum Einsatz.
Diese Lokomotiven besaßen einen möglichst großen
Kessel zur Speicherung des Dampfes, den sie am
Dampfkraftwerk übernommen haben und dann für
den Vortrieb genutzt haben. Für die Bedienung der
Lok war weder ein Heizer notwendig noch war eine
lange Anheizzeit vor der Inbetriebnahme einzuplanen.
Das Prinzip der Dampfspeicherlokomotiven hatte
sich so gut bewährt, dass selbst in den siebziger
Jahren des 20. Jahrhunderts diese Antriebsart bei
Industrieunternehmen noch angewendet wurde.
Fireless Steam Locomotive
Conventional steam locomotives have certain dis-
advantages for switching operations in industrial
plants, such as high operating costs and, depending
on the particular industry, the danger of fire and
explosion from the fire that must be present in the
locomotive. Since industrial plants usually had their
own steam power plant for the plant’s production
activities, and since the switch engines did not have
to travel any great distances, fireless steam loco-
motives were used.
These locomotives had as large a boiler as possible
to store the steam taken on from the steam power
plant and then subsequently used as a means of
propulsion. The operation of the locomotive required
neither a fireman nor a long period of time to fire
up the boiler before the locomotive could be run.
The principle of the fireless steam locomotive proved
itself so well, that even in the 1970s this mode of
propulsion was still being used in industrial plants.
3
Summary of Contents for Dampfspeicher-Lokomotive
Page 1: ...Dampfspeicher Lokomotive ...