![Manta MM819 User Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/manta/mm819/mm819_user-manual_1723674025.webp)
BEDIENUNGSANLEITUNG
25
AUSSCHALTUNG DER AUTO-FIRE-
OPTION
Führe die oben erwähnten Tätigkeiten erneut aus.
PROGRAMMIEREN
DES MAKRO-TASTERS
1. Der MACRO-Taster dient zum Einschalten der Option
der Sequenz der Spezialbewegungen. Die Taster L1, L2,
R1 und R2 können als MACRO-Steuerdruckknopf pro-
grammiert werden.
2. Drücke einmal den MACRO-Taster. Die rote LED-
Lampe blinkt.
3. Drücke einmal entsprechend den Taster L1, L2, R1 oder
R2 um den Steuerdruckknopf einzustellen.
4. Führe die Tastersequenz ein, indem der FIRE-Taster
ohne Unterlass gedrückt wird, z.B. MACRO L1 =X, O.
5. Drücke einmal den MACRO-Taster um den Prozess
zu beenden. Die rote LED-Lampe erlischt.
6. Drücke einmal den MACRO-Steuerdruckknopf, um die
programmierte Tasterfolge abzulesen.
EINSTELLUNG DES
PC-COMPUTERS
MINIMALE HARDWAREANFORDE-
RUNGEN FÜR DEN PC
1. IBM-Computer oder ein kompatibler Rechner mit dem
Prozessor Pentium III 850 oder besser und 512 MB oder
mehr des RAM-Speichers.
2. Ein oder mehrere USB-Ports.
3. Betriebssystem Windows Me, 2000, XP oder Vista.
4. Installiertes Treiberpaket DirectX 8,0 oder besser.
INSTALLATION DES
SYSTEMTREIBERS
Verschiebe den Schalter „PS3 – PC” in die „PC”-
Stellung.
Stecke den USB-Stecker in die Computerbuchse. Du
hörst einen, Gongton, dass das USB-Gerät vom Betriebs-
system Windows entdeckt wurde. Beim Erscheinen eines
Dialogfensters, das den
Beginn des Installationsprozesses meldet, schließe es.
1. Stecke in das Laufwerk die beigefügte CD ROM ein.
Gehe entsprechend den auf dem Monitor erscheinenden
Empfehlungen vor
2. Nach Abschluss der Installation übergehe zur Steue-
rungskonsole des Windowssystems.
3. Klicke zwei mal das Piktogramm GAME CONTROL-
LERS (Spielkontrolleure).
4. Aus der Spielkontrolleur-Liste wähle „POTENT PAD”.
5. Klicke den Taster „PROPERTIES” (Eigenschaften).