![Malone 10010790 User Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/malone/10010790/10010790_user-manual_3934635003.webp)
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Zulassung
Dieses Gerät dient zur Übertragung von Sprache und Gesang. Es ist ausschließlich für diesen Zweck
bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise verwendet
werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dem Mikrofon-System liegen Mikrofone mit integriertem Sender bei, die zur drahtlosen Signalübertra-
gung an die Empfangseinheit dienen. Die Systeme arbeiten innerhalb des UHF-Spektrums (823 MHz
- 832 MHz). Die Übertragungsreichweite beträgt ca. 50 m und hängt von den örtlichen Gegebenheiten
ab. Die Geräte sind zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Das Funk-Mikrofonsystem wurde gemäß den europäischen Standards EN 300422-1 V1.3.2,
EN 300422-2 V1.2.2, EN 301489-9-1 V1.9.1, EN 301489-9-1 V1.4.1 und EN 60065:
2002+A1, EN 60065: 2006+A11, EN 60065: 2008+A2: 2010, EN 62479: 2010 geprüft.
Dieses Produkt entspricht somit der R&TTE-Richtlinie der Europäischen Union und benötigt
deshalb keine Einzel-EG- Baumusterprüfung jedes Mitgliedslandes. Die Prüfstelle ist
1622
Diese Funkanlage entspricht der Geräteklasse 2 und benötigt eine Einzelfrequenzzuteilung
für den Betrieb in der Bundesrepublik Deutschland. Die Formulare für die Frequenzzutei-
lung finden Sie im Internet auf der Webseite der Bundesnetzagentur: www.bundesnetz
-
agentur.de.
Auch für den Betrieb in einem anderen Land kann es notwendig sein, eine Zulassung bei
den nationalen Behörden zu beantragen.