![Makita td090 Instruction Manual Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/makita/td090/td090_instruction-manual_227759011.webp)
11
DEUTSCH
Erklärung der Gesamtdarstellung
TECHNISCHE DATEN
• Aufgrund unserer weiterführenden Forschungen und Entwicklungen sind Änderungen an den hier angegebenen
Technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Die Technischen Daten können in einzelnen Ländern voneinander abweichen.
• Gewicht, mit Akkublock, ermittelt gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
Verwendungszweck
ENE033-1
Das Werkzeug wurde für das Schrauben in Holz, Metall
und Kunststoff entwickelt.
BESONDERE
SICHERHEITSREGELN
GEB012-3
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus
fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit
mit dem Gerät dazu verleiten, die Sicherheitsregeln
für den Umgang mit diesem Werkzeug zu missachten.
Wenn Sie dieses Werkzeug fahrlässig oder nicht
ordnungsgemäß verwenden, können Sie sich schwer
verletzen.
1.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie unter Bedingungen
arbeiten, bei denen der Schrauber verborgene
Verkabelung oder das eigene Kabel berühren
kann.
Bei Kontakt des Schraubers mit einem Strom
führenden Kabel wird der Strom an die Metallteile des
Elektrowerkzeugs und dadurch an den Bediener
weitergeleitet, und der Bediener erleidet einen
Stromschlag.
2.
Achten Sie jederzeit auf Ihren sicheren und festen
Stand.
Achten Sie bei Verwendung des Werkzeugs an
erhöhten Standorten darauf, dass sich keine
Personen unter dem Standort aufhalten.
3.
Halten Sie das Werkzeug mit festem Griff.
4.
Tragen Sie Gehörschutz.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG
AUF.
WARNUNG:
MISSBRAUCH der Werkzeugs oder Missachtung der
in diesem Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise
können zu schweren Personenschäden führen.
WICHTIGE SICHERHEITSREGELN
ENC007-4
FÜR AKKUBLOCK
1.
Lesen Sie vor der Verwendung des Akkublocks
alle Anweisungen und Sicherheitshinweise für das
Akkuladegerät (1), den Akku (2) und das Produkt
(3), für das der Akku verwendet wird.
2.
Der Akkublock darf nicht zerlegt werden.
3.
Falls die Betriebsdauer erheblich kürzer wird,
beenden Sie den Betrieb umgehend. Andernfalls
besteht die Gefahr einer Überhitzung sowie das
Risiko möglicher Verbrennungen und sogar einer
Explosion.
4.
Wenn Elektrolyt in Ihre Augen gerät, waschen Sie
diese mit klarem Wasser aus und suchen Sie
sofort einen Arzt auf. Andernfalls können Sie Ihr
Augenlicht verlieren.
5.
Vermeiden Sie einen Kurzschluss des
Akkublocks:
(1) Die Kontakte dürfen nicht mit leitendem
Material in Berührung kommen.
(2) Der Akkublock darf nicht in einem Behälter
aufbewahrt werden, in dem sich andere
metallische Gegenstände (beispielsweise
Nägel, Münzen usw.) befinden.
(3) Der Akkublock darf weder Feuchtigkeit noch
Regen ausgesetzt werden.
Ein Kurzschluss des Akkus kann zu einem
hohem Stromfluss, Überhitzung, möglichen
1.
Taste
2.
Akkublock
3.
Ein/Aus-Schalter
4.
Lampe
5.
Umschalthebel
6.
Einsatz
7.
Kranz
8.
Einsatzteil
9.
Standardbolzen
10. Anzugsmoment
11. Anzugszeit
12. Richtiges Anzugsmoment
13. Höherfester Bolzen
Modell
TD090D
Leistungen
Maschinenschraube
4 bis 8 mm
Standardbolzen
5 bis 14 mm
Höherfester Bolzen
5 bis 10 mm
Leerlaufdrehzahl (U/min
-1
)
0 - 2.400
Schläge pro Minute
0 - 3.000
Gesamtlänge
155 mm
Nettogewicht
0,92 kg
Nennspannung
10,8 V Gleichspannung
Summary of Contents for td090
Page 2: ...2 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 A B 6 7 6 8 7 ...
Page 39: ...39 ...
Page 40: ...Makita Corporation Anjo Aichi Japan 884802A997 ...