![Makita HP2040 Instruction Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/makita/hp2040/hp2040_instruction-manual_225951013.webp)
13
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF.
WARNUNG:
MISSBRAUCH oder Missachtung der Sicherheitsvor-
schriften in dieser Anleitung können schwere Verlet-
zungen verursachen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder Funk-
tionsprüfung der Maschine stets, dass sie ausgeschal-
tet und vom Stromnetz getrennt ist.
Schalterfunktion (Abb. 1)
VORSICHT:
• Vor dem Anschließen der Maschine an das Stromnetz
stets überprüfen, ob der Elektronikschalter ordnungs-
gemäß funktioniert und beim Loslassen in die AUS-
Stellung zurückkehrt.
Für Modell HP2040, HP2041
Die Drehzahl erhöht sich durch verstärkte Druckaus-
übung auf den Elektronikschalter. Zum Einschalten drük-
ken Sie den Elektronikschalter. Zum Ausschalten lassen
Sie den Schalter los.
Für Dauerbetrieb drücken Sie den Elektronikschalter und
gleichzeitig die Schalterarretierung.
Zum Ausschalten des Dauerbetriebs den Elektronik-
schalter drücken und wieder loslassen.
Für Modell HP2042
Zum Einschalten drücken Sie den Elektronikschalter.
Zum Ausschalten lassen Sie den Schalter los.
Für Dauerbetrieb drücken Sie den Elektronikschalter und
gleichzeitig die Schalterarretierung.
Zum Ausschalten des Dauerbetriebs den Elektronik-
schalter drücken und wieder loslassen.
Drehrichtungsumschalter (Abb. 2)
Für Modell HP2040, HP2041
Diese Maschine besitzt einen Drehrichtungsumschalter.
Stellen Sie den Drehrichtungs-Umschalthebel für
Rechtsdrehung auf die Stellung
(Seite A) oder für
Linksdrehung auf die Stellung
(Seite B).
VORSICHT:
• Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit dem
Bohren Beginnen.
• Wechseln Sie niemals die Drehrichtung, bevor der
Motor zum Stillstand gekommem ist. Andernfalls kann
die Maschine beschädigt werden.
Getriebe-Wahlschalter (Abb. 3)
Zwei Drehzahlbereiche können mit dem Drehzahlum-
schalthebel vorgewählt werden.
Um die Drehzahl zu ändern, drehen Sie den Dreh-
zahlumschalthebel für niedrige Drehzahl auf Position 1
und für hohe Drehzahl auf Position 2.
Falls der Drehzahlumschalthebel nicht leicht zurückkehrt,
drehen Sie das Futter geringfügig in beide Richtungen,
bevor Sie den Hebel erneut drehen.
Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn stets, dass sich
der Drehzahlumschalthebel in der korrekten Stellung
befindet. Verwenden Sie stets die geeignete Drehzahl für
die jeweilige Arbeit.
VORSICHT:
• Achten Sie stets darauf, dass sich der Drehzahlum-
schalthebel vollkommen in seiner jeweiligen Rastposi-
tion befindet. Wird die Maschine in einer
Zwischenstellung des Drehzahlumschalthebels betrie-
ben, kann die Maschine beschädigt werden.
• Betätigen Sie den Drehzahlumschalthebel nicht wäh-
rend des Betriebs der Maschine. Die Maschine kann
sonst beschädigt werden.
Wahl der Betriebsart (Abb. 4)
Diese Maschine verfügt über einen Betriebsartenschal-
ter.
Zum Schlagbohren den Betriebsartenschalter aur der
Seite mit dem Symbol
g
vollständig drücken.
Zum Drehbohren den Betriebsartenschalter auf der Seite
mit dem Symbol
m
vollständig drücken.
VORSICHT:
• Drücken Sie den Betriebsartenschalter immer bis zum
Anschlag auf die gewünschte Position. Wird die
Maschine bei einer Zwischenstellung des Knopfes zwi-
schen den Betriebsartpositionen betrieben, kann sie
beschädigt werden.
MONTAGE
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Installieren des Seitengriffs (Zusatzgriffs)
(Abb. 5)
Den Griff in der gewünschten Arbeitsposition mit der
Innenverzahnung auf die Außenverzahnung des Maschi-
nengehäuses stecken und durch Rechtsdrehung des
Griffstücks festziehen. Der Zusatzhandgriff kann um
360° geschwenkt und in jeder beliebigen Stellung arre-
tiert werden.
Montage und Demontage
von Einsatzwerkzeugen
Für Modell HP2041 (Abb. 6)
Halten Sie den Klemmring und drehen Sie die Werk-
zeugverriegelung gegen den Uhrzeigersinn, um das
Bohrfutter zu öffnen. Das Einsatzwerkzeug so weit wie
möglich in das Bohrfutter einsetzen. Halten Sie den
Klemmring fest und drehen Sie die Werkzeugverriege-
lung im Uhrzeigersinn, um das Bohrfutter festzuziehen.
Zum Entfernen eines Einsatzwerkzeuges den Klemmring
festhalten und die Werkzeugverriegelung gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Für Modell HP2040, HP2042 (Abb. 7)
Das Einsatzwerkzeug so weit wie möglich in das Bohrfut-
ter einsetzen. Das Bohrfutter von Hand festziehen. Den
Bohrfutterschlüssel in jede der drei Bohrfutter-Bohrun-
gen einsetzen und im Uhrzeigersinn festziehen. An allen
drei Bohrfutter-Bohrungen gleichmäßig spannen.
Zum Entfernen eines Einsatzwerkzeuges den Bohrfutter-
schlüssel in einer Bohrfutter-Bohrung gegen den Uhrzei-
gersinn drehen. Danach kann das Bohrfutter von Hand
gelöst werden.
Den Bohrfutterschlüssel nach Verwendung wieder in die
dafür vorgesehene Halterung an der Schlagbohrma-
schine einsetzen.