
83 DEUTSCH
Einschalten der Lampe
VORSICHT:
Blicken Sie nicht direkt in die
Lampe oder die Lichtquelle.
Um die Lampe einzuschalten, drücken Sie die Saugkraft-
Umschalttaste. Die Lampe erlischt nach ungefähr 10 Sekunden.
Während des Betriebs des Staubsaugers leuchtet die Lampe.
Die Lampe erlischt ungefähr 10 Sekunden nach dem
Stoppen des Betriebs.
HINWEIS:
Wenn die Akku-Restkapazität niedrig
wird, beginnt die Lampe zu blinken. Der Zeitpunkt,
zu dem die Lampe zu blinken beginnt, hängt von der
Temperatur am Arbeitsplatz und dem Zustand des
Akkus ab.
►
Abb.5:
1.
Saugkraft-Umschalttaste
2.
EIN/AUS-
Taste
3.
Lampe
BEZEICHNUNG DER TEILE
►
Abb.6
1
250 mL
Staubsammelbehälter
(Sonderzubehör)
2
400 mL
Staubsammelbehälter
(Sonderzubehör)
3
Netzfilter
4
Zyklonkörper
5
Hochleistungsfilter
(Filterrahmen in Grau)
(Sonderzubehör)
6
HEPA-Filter
(Filterrahmen in Weiß)
(Sonderzubehör)
7
Schwammplatte
8
Staubsauger-Hauptteil
9
Handschlaufe
(länderspezifisch)
-
-
-
-
-
-
MONTAGE
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
ANMERKUNG:
Vergewissern Sie sich
vor Gebrauch, dass alle Anbauteile und
Komponenten ordnungsgemäß befestigt sind.
Montieren und Demontieren von
Sauggeräteaufsätzen
VORSICHT:
Prüfen Sie nach der Anbringung
von Aufsätzen, ob sie sicher angebracht sind.
Falls die Aufsätze unvollständig angebracht sind,
können sie sich lösen und Personenschäden
verursachen.
VORSICHT:
Achten Sie beim Abnehmen des
Aufsatzes darauf, dass Sie mit Ihrer Hand nicht
gegen eine Wand usw. schlagen.
Bei Verwendung des Aufsatzes mit
Verriegelungsfunktion
Um den Aufsatz anzubringen, führen Sie ihn in den
Saugeinlass des Staubsaugers ein, bis er einrastet.
Vergewissern Sie sich, dass der Aufsatz verriegelt ist.
►
Abb.7:
1.
Saugeinlass
2.
Aufsatz mit
Verriegelungsfunktion
3.
Raste
4.
Entriegelungsknopf
ANMERKUNG:
Achten Sie beim Anbringen des
Aufsatzes mit Verriegelungsfunktion darauf, dass
der Entriegelungsknopf am Staubsauger auf die
Raste am Aufsatz ausgerichtet ist.
Falls sie nicht
ausgerichtet sind, wird der Aufsatz nicht verriegelt
und kann sich vom Staubsauger lösen.
Um den Aufsatz zu entfernen, ziehen Sie ihn
vom Staubsauger ab, während Sie die Arme des
Entriegelungsknopfes gedrückt halten.
►
Abb.8:
1.
Entriegelungsknopf
2.
Arm des
Entriegelungsknopfes
3.
Aufsatz mit
Verriegelungsfunktion
4.
Saugeinlass
Bei Verwendung des Aufsatzes ohne
Verriegelungsfunktion
ANMERKUNG:
Um den Aufsatz ohne
Verriegelungsfunktion zu installieren, setzen
Sie ihn in den Saugeinlass des Staubsaugers
ein, indem Sie ihn wie in der Abbildung gezeigt
drehen. Um den Aufsatz abzunehmen, lösen Sie
ihn vom Staubsauger, indem Sie ihn wie in der
Abbildung gezeigt drehen. Vermeiden Sie es, den
Aufsatz in die dem Pfeil in der Abbildung entge-
gengesetzte Richtung zu drehen, da sich dadurch
die Zykloneinheit lösen kann.
►
Abb.9
Summary of Contents for DCL286F
Page 2: ...2 Fig 1 1 2 3 Fig 2 1 2 Fig 3 1 2 Fig 4 1 2 3 Fig 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Fig 6 ...
Page 3: ...3 1 2 3 4 Fig 7 1 2 3 4 Fig 8 Fig 9 1 Fig 10 1 2 3 Fig 11 1 2 Fig 12 1 2 Fig 13 1 2 3 Fig 14 ...
Page 4: ...4 Fig 15 1 Fig 16 1 2 3 4 Fig 17 Fig 18 1 2 3 Fig 19 Fig 20 Fig 21 1 Fig 22 ...
Page 5: ...5 1 2 3 4 Fig 23 Fig 24 3 1 2 Fig 25 1 2 Fig 26 Fig 27 Fig 28 1 2 Fig 29 ...
Page 6: ...6 1 2 Fig 30 1 2 Fig 31 Fig 32 Fig 33 1 2 Fig 34 1 2 Fig 35 1 2 Fig 36 1 2 Fig 37 ...
Page 7: ...7 Fig 38 Fig 39 1 3 2 Fig 40 1 2 Fig 41 3 2 1 Fig 42 1 Fig 43 ...
Page 8: ...8 1 2 3 4 5 Fig 44 Fig 45 Fig 46 1 4 5 1 3 2 Fig 47 1 2 3 4 Fig 48 1 2 3 4 Fig 49 ...