
45
ENH003-10
EG-Konformitätserklärung
Wir, Makita Corporation als verantwortlicher
Hersteller, erklären, dass die folgenden Geräte der
Marke Makita:
Bezeichnung des Geräts: Akku Drucksprühgerät
Nummer / Typ des Modells: BVF104, BVF154
in Serienfertigung hergestellt wird und
den folgenden EG-Richtlininen entspricht:
98/37/EC bis 28. Dezember 2009 und 2006/42/EC
ab dem 29. Dezember 2009
Außerdem werden die Geräte gemäß den folgenden
Standards oder Normen gefertigt:
EN809, EN60745
Die technische Dokumentation erfolgt durch unseren
Bevollmächtigten in Europa:
Makita International Europe Ltd,
Michigan, Drive, Tongwell,
Milton Keynes, MK15 8JD, England
12. Februar 2009
000230
Tomoyasu Kato
Direktor
Makita Corporation
3-11-8, Sumiyoshi-cho,
Anjo, Aichi, JAPAN
GEA010-1
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen
und -anweisungen sorgfältig durch.
Werden die
Warnungen und Anweisungen ignoriert, besteht die
Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder schweren
Verletzungen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und
Anweisungen zur späteren Referenz gut
auf.
GEB044-3
Besondere
Sicherheitsgrundsätze
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus
fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit
mit dem Werkzeug dazu verleiten, die
Sicherheitsregeln für das Werkzeug zu missachten.
Wenn Sie dieses Werkzeug leichtsinnig oder nicht
ordnungsgemäß verwenden, kann es zu schweren
Verletzungen kommen.
Sicherheitshinweise zum Sprühbetrieb:
1.
Verwenden Sie den Sprüher ausschließlich
zum Sprühen landwirtschaftlicher und
gärtnerischer Chemikalien zur Schädlings-
und Unkrautbekämpfung.
2.
Lesen Sie die Hinweise zu den Chemikalien
unbedingt vor der Verwendung aufmerksam
durch, damit Sie sich vollständig mit der
Toxizität und den Verwendungsmethoden
vertraut machen können.
3.
Falls die Chemikalie in Kontakt mit der Haut
kommt, waschen Sie die betroffene Stelle
sofort gründlich mit Seite.
4.
Schließen Sie den Kanisterdeckel fest, um ein
Auslaufen der Chemikalie zu verhindern.
5.
Schütten Sie Chemikalien niemals in einen
anderen Kanister um.
6.
Spülen Sie leere Chemikalienkanister immer
sorgfältig aus, wenn Sie eine Sprühflüssigkeit
mischen, und halten Sie die Anweisungen des
Chemikalienherstellers zur sachgerechten
Entsorgung der Chemikalie jederzeit ein.
7.
Prüfen Sie den Sprüher vor der Verwendung
auf Abnormalitäten, wie Ablösen der Dichtung
vom Anschluss, lose Schrauben, fehlende
Bauteile und/oder gesprungener /
verbrauchter / beschädigter Schlauch.
Die Verwendung eines mangelhaften Sprüher
kann zu einem Unfall und/oder Verletzungen
führen.
8.
Personen, die nicht in die Sprüharbeiten
einbezogen sind, sollten sich während des
Sprühens von dem Arbeitsbereich fernhalten.
9.
Wird ein mit Chemikalien gefüllter Sprüher mit
einem Fahrzeug transportiert, besteht das
Risiko des Auslaufend; ziehen Sie den Deckel
des Chemikalienkanisters stets fest und
sichern Sie den Sprüher in einer aufrechten
Position.
10.
Verwenden Sie mit dem Sprüher niemals stark
ätzende Chemikalien, Farben, Verdünner,
Benzin oder Benzol, da Brand- und
Feuergefahr besteht.
11.
Stellen Sie sicher, dass Sie geeignete
Chemikalien (unter Beachtung der
Verwendungsmethode und der Effektivität) für
die Schädlings- und Unkrautbekämpfung
auswählen.
12.
Ein unsachgemäßes Chemikaliengemisch
kann zu Personenschäden sowie Saat- und
Pflanzenschäden führen. Lesen Sie vor dem
Mischen der Chemikalien die Hinweise zu den
Chemikalien sorgfältig durch und verdünnen
Sie die Chemikalie vor der Verwendung
ordnungsgemäß.
13.
Mischen Sie die Chemikalie, bevor Sie das
Gemisch in den Kanister füllen.
14.
Tragen Sie stets Arbeitsschutzkleidung (Hut,
Schutzbrille, Schutzmaske,
Gummihandschuhe, langärmlige
Kammerjägerjacke, lange Hosen und