![Makita 4105KB Instruction Manual Download Page 16](http://html.mh-extra.com/html/makita/4105kb/4105kb_instruction-manual_224305016.webp)
16
Zur Montage der Trennscheibe ist das
Demontageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Montieren Sie die Trennscheibe stets so, dass der Pfeil
auf der Trennscheibe in die gleiche Richtung zeigt wie
der Pfeil auf dem Trennscheibengehäuse.
ZIEHEN SIE DIE SECHSKANTSCHRAUBE FEST AN.
VORSICHT:
• Verwenden Sie nur den mitgelieferten Makita-
Steckschlüssel zum Montieren und Demontieren von
Trennscheiben.
Staubsack (Abb. 9)
Der Staubsack ermöglicht sauberes Arbeiten und
einfaches Staubsammeln. Zum Anbringen wird der
Staubsack auf den Absaugstutzen geschoben. Wenn der
Staubsack etwa zu einem Drittel voll ist, nehmen Sie ihn
von der Maschine ab und ziehen den Verschluss heraus.
Entleeren Sie den Staubsack, indem Sie ihn leicht
abklopfen, um die an den Innenflächen haftenden
Staubpartikel, die den Durchlass behindern können, zu
lösen.
BETRIEB
VORSICHT:
• Schieben Sie die Maschine in einer geraden Linie
sachte vor. Gewaltanwendung und übermäßige
Druckausübung sowie Verbiegen, Klemmen oder
Verdrehen der Trennscheibe im Schnitt können
Überhitzen des Motors und gefährlichen Rückschlag
der Maschine verursachen.
Halten Sie die Maschine mit festem Griff. Setzen Sie die
Grundplatte auf das zu schneidende Werkstück auf,
ohne dass die Trennscheibe mit dem Werkstück in
Berührung kommt. Schalten Sie dann die Maschine ein
und warten Sie, bis die Trennscheibe die volle Drehzahl
erreicht hat. Schieben Sie die Maschine flach und gleich-
mäßig über die Werkstückoberfläche vorwärts, bis der
Schnitt vollendet ist. Halten Sie eine gerade Schnittlinie
und eine gleichmäßige Vorschubgeschwindigkeit ein.
(Abb. 10)
WARTUNG
VORSICHT:
• Denken Sie vor der Durchführung von Überprüfungen
oder Wartungsarbeiten stets daran, die Maschine aus-
zuschalten und vom Stromnetz zu trennen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol, Verdün-
ner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel können
Verfärbung, Verformung oder Rissbildung verursachen.
Abrichten der Diamantscheibe
Wenn die Schneidfähigkeit der Diamantscheibe
nachlässt, verwenden Sie eine ausrangierte grobkörnige
Schleifscheibe oder einen Betonklotz, um die
Diamantscheibe abzurichten. Spannen Sie dazu die
Schleifscheibe oder den Betonklotz fest ein, und
schneiden Sie die Diamantscheibe hinein.
Nach der Benutzung
Blasen Sie Staub aus dem Inneren der Maschine aus,
indem Sie die Maschine eine Zeitlang leer laufen lassen.
Wischen Sie an der Grundplatte angesammelten Staub
ab. Die Ansammlung von Staub im Motor oder auf der
Grundplatte kann eine Funktionsstörung der Maschine
verursachen.
Auswechseln der Kohlebürsten (Abb. 11 und 12)
Die Kohlebürsten müssen regelmäßig entfernt und über-
prüft werden. Wenn sie bis zur Verschleißgrenze abge-
nutzt sind, müssen sie erneuert werden. Halten Sie die
Kohlebürsten stets sauber, damit sie ungehindert in den
Haltern gleiten können. Beide Kohlebürsten sollten
gleichzeitig erneuert werden. Verwenden Sie nur identi-
sche Kohlebürsten.
Drehen Sie die Bürstenhalterkappen mit einem Schrau-
bendreher heraus. Nehmen Sie die abgenutzten Kohle-
bürsten heraus, setzen Sie die neuen ein, und drehen
Sie dann die Bürstenhalterkappen wieder ein.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von autori-
sierten Makita-Kundendienstzentren unter ausschließli-
cher Verwendung von Makita-Originalersatzteilen
ausgeführt werden.
SONDERZUBEHÖR
VORSICHT:
• Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden
für den Einsatz mit der in dieser Anleitung beschriebe-
nen Makita-Maschine empfohlen. Die Verwendung
anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine
Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehör-
teile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen
Zweck.
Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zube-
hörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-
Kundendienststelle.
• Diamantscheiben (Trockentyp)
• Innensechskantschlüssel 5
• Schraubenschlüssel 22
• Parallelanschlag (Richtlineal)
• Schutzbrille
HINWEIS:
• Manche Teile in der Liste können als Standardzubehör
im Werkzeugsatz enthalten sein. Sie können von Land
zu Land unterschiedlich sein.
Summary of Contents for 4105KB
Page 3: ...3 9 10 11 12 17 16 15 14 010836 010832 001145 005163 ...
Page 58: ...58 ...
Page 59: ...59 ...
Page 60: ...Makita Corporation Anjo Aichi Japan www makita com 883307E970 IDE ...